Biblio
807 Ergebnisse gefunden
Partizipativ-qualitative Bedarfsanalysen Fachkonzept Sozialraumorientierung. Unsere Seelsorge. April :12-14.
.
2015. .
2015. Prophetie und Gesprüch. Eine grundsätzliche Notiz. Versammeln. Berliner Erfahrungen. 25 - Katholische Akademie in Berlin . :73-80.
.
2015. Qualitätsentwicklung in den Familienzentren des Pestalozzi-Fröbel-Hauses. Im Dialog mit der Praxis. Weiterentwicklungen von Early Excellence. :164-192.
.
2015. .
2015. .
2015. .
2015. „Sich Gesellen zum Menschen“ – die Kirchen und ihr Beitrag im Community Organizing. futur2. Heft 2(Relevanz)
.
2015. Sorgen unter Bedingungen des Zwangs. Professionsethische Erkundungen im Strafvollzug. Ethik im Justizvollzug Aufgaben, Chancen, Grenzen . :147-173.
.
2015. Soziale Arbeit im Gefängnis - ein Widerspruch? Sozialethische Überlegungen Ethikjournal. Zeitschrift für Ethik und Soziale Praxis. Heft 2
.
2015. .
2015. Sozialraumorientierung und Inklusion. Chancen für die Kinder- und Jugendhilfe?! Inklusion und Sozialraumorientierung. Theoretische Grundlagen. Beispiele aus der Praxis. :35-53.
.
2015. Sterben dürfen? Sterben helfen? Theologisch-ethische Erkundungen in strittigem Terrain Sterben dürfen? Sterben helfen? In Gottes und der Menschen Hand. :154-165.
.
2015. .
2015. Veränderungen und Stillstand in der Behindertenpolitik. POLIO EUROPA aktuell. Fachzeitung der Polio Initiative Europa e. V.. PEa 60(Hilfen zur Alltagsbewältigung - Expertenberichte Teil 2)
.
2015. Vereinbarkeitslotsen - ein Modellprojekt zur Förderung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Informationsdienst Altersfragen. Heft 3(Die Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbsarbeit ):6-13.
.
2015. .
2015. .
2015. "Wir haben die Hoffnung nie aufgegeben, aber ..." Zur Lebenssituation von älteren Eltern und erwachsenen Kindern mit Behinderung zu Hause. Teilhabe. Heft 1:18-23.
.
2015. Zur intersektionalen Verfasstheit von Bildern des Ein- und Ausschlusses. Geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts. :284-302.
.
2015. Zwischen Prophetie und Schweigen. Zum Geltungsanspruch "religiöser" Argumente im Raum politischer Öffentlichkeit. Stimmen der Zeit. Die Zeitschrift für christliche Kultur. Heft 3:173-184.
.
2015. § 27 SGB VIII: Die Grundnorm der Hilfe zur Erziehung . Handbuch der Hilfen zur Erziehung.
.
2014. .
2014. Bedeutungen und Bedrohungen menschenwürdigen Sterbens. Ethische Erkundungen in schwierigem Terrain. Ethikjournal. Zeitschrift für Ethik und Soziale Praxis. Heft 3:13.
.
2014. Bedürfnisse und Wünsche älterer Eltern von erwachsenen Kindern mit Behinderung. Autismus in Forschung und Gesellschaft. :329-344.
.
2014.