Meldungen

31.Jan.2025
Am Dienstag, den 04., und Mittwoch, den 05. Februar 2025, muss im gesamten Gebäude das Wasser abgestellt werden. Daher bleibt die Hochschule an diesen beiden Tagen geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Einschränkungen durch die geplanten Bauarbeiten.
31.Jan.2025
Angesichts der verschärften Debatte und den Abstimmungen zur Migrationspolitk im Bundestag diese Woche haben das Kommissariat der deutschen Bischöfe – Katholisches Büro in Berlin – und der Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf eines Zustrombegrenzungsgesetzes verö...
30.Jan.2025
Ein neues Projekt an der KHSB erforscht die Erfahrungen von Eltern von einem Kind mit Trisomie 18 und 13 während und nach der Schwangerschaft. Friederike August hat darüber mit Projektkoordinatorin Elettra Griesi gesprochen. „Hoffnungslos“, „Lebensunfähig“, „Höchstens ein paar Tage auf der Welt“ – mit solchen niederschmetternden Aussagen sah sich Elettra Griesi, seit Januar 2025 an der KHSB als...
30.Jan.2025
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist aus Mitteln des Berliner Programms zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (BCP) – vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel aus dem Haushalt des Landes Berlin - folgende Stelle zu besetzen: Professur für ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns (in Anlehnung an W2, Stellenumfang 100%, Kennziffer 78) Die Stelleninhaberi...
29.Jan.2025
Am 7./8. Dezember 2024 wurde das 50-jährige Bestehen der texanischen Community-Organizing-Plattform COPS mit einer Konferenz in San Antonio (Texas) gefeiert. Prof. Dr. Christine Funk (Co-Leitung des DICO) nahm mit einer Delegation von 12 dem Organizing verbundenen Personen aus Berlin, Göttingen, Köln und Duisburg daran teil. Im Rahmen einer Studienwoche besuchten sie mehrere Bürgerorganisatione...
24.Jan.2025
Am Mittwoch, den 15. Januar 2025, fand an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KSHB) der Fachtag "Onlinedelinquenz in der Jugendsozialarbeit" statt. Die Veranstaltung zog insgesamt 105 Teilnehmende an, darunter etwa 60 Fachkräfte der Jugendhilfe im Strafverfahren sowie der aufsuchenden Jugendsozialarbeit und rund 40 Studierende der Sozialen Arbeit. Der Fachtag begann um 9:30 Uhr ...
23.Jan.2025
Am 08.01.2025 hat die Kommission für Internationales im Rahmen der Evaluation der Internationalisierungsstrategie der KHSB zur „Strategiewerkstatt Internationalisierung“ eingeladen. 31 Teilnehmende aller Statusgruppen der KHSB diskutierten das Querschnittsthema intensiv in vier, an den Zielen der Strategie orientierten Arbeitsgruppen. Sie besprachen dabei gezielt Maßnahmen, die in den nächsten ...
22.Jan.2025
Verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen rufen für den 25. Januar zu einer Großkundgebung am Brandenburger Tor auf. Wann: 25. Januar 2025 um 16.30 Uhr Wo: Brandenburger Tor, Platz des 18. März Programm: Redebeiträge und Musik, Infos folgen Wer: Initiiert von Campact, Eltern gegen Rechts und Fridays for Future Vorprogramm: Organisiert von Eltern gegen Rechts ab 16 Uhr Mitbringen: Tasch...
21.Jan.2025
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir folgende befristete Stelle gemäß § 114 BerlHG:   Studentische*r Mitarbeiter*in für Assistenzarbeiten in Wissenschaft und Verwaltung im Anpassungslehrgang "Internationaler Bückenkurs Soziale Professionen" (Regelarbeitszeit: 5 Stunden in der Woche. Vergütung gemäß TV Stud III. Befristung in Orientierung an der Regelstudienzeit)   Der Anpassungslehrgang „...
21.Jan.2025
Im Seminar „Behinderung im Rahmen von Erziehungs- und Bildungsprozessen“ im Studiengang Kindheitspädagogik drehte sich Anfang Januar alles um das Thema „Tiergestützte Pädagogik“. Pauline Krüger, Absolventin der Kindheitspädagogik an der KHSB und Fachkraft für Integration, war zu Besuch an der KHSB und gab pädagogische und therapeutische Einblicke in ihre Arbeit zur Förderung von Kindern mit unt...