Meldungen

01.Nov.2023
Schaut nicht weg! Am 25.11.2023 ist der Internationale Tage zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und die KHSB wird auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen Angeboten das Bewusstsein für dieses bedeutende Thema stärken. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist eine traurige Realität, die in verschiedenen Formen und an vielen Orten auf der Welt immer noch tagtäglich stattfindet. Um unseren Teil zu...
30.Okt.2023
Am Fest Allerheiligen, Dienstag,  den 1. November 2023, finden keine Veranstaltungen in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin statt. Die Bibliothek, die Ämter und die übrigen Verwaltungseinheiten der KHSB sind nicht besetzt. Die Hochschule bleibt geschlossen.
27.Okt.2023
Informationsveranstaltung studienintegrierte Auslandsaufenthalte für Studierende am Mittwoch, 08.11.2023 und 10.01.2024 jeweils 13:30-15:00 Uhr. Ihr überlegt Euch, im Wintersemester 2024/25 oder später einen Studienaufenthalt an einer Gasthochschule oder ein Praktikum im Ausland umzusetzen? Dann nicht die Informationsveranstaltungen am Mittwoch, 08.11.2023 und 10.01.2024 jeweils von 13:30 bis 1...
26.Okt.2023
Jetzt bis 08.12.2023 für den Innovationsfonds Klima & Gesundheit bewerben! „Zukunft findet Stadt“ unterstützt mit bis zu 5.000€ Projekte aus der Lehre und angewandten Forschung, die innovative Lösungen in den Bereichen Klima & Gesundheit für Berlin entwickeln oder Forschungsergebnisse innovativ oder kreativ kommunizieren. Die ausgewählten Projekte erhalten außerdem eine Präsentationsmög...
26.Okt.2023
Margit Wagner hat das Amt der stellvertretenden Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an der KHSB über fast 10 Jahre innegehabt. Sie war jederzeit einsatzbereit und hat vor allem während der Elternzeit der vorherigen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Regina Schwichtenberg, alle Aufgaben umfänglich übernommen. Die Präsidentin verabschiedete nun Margit Wagner und dankte herzlich für ihr ...
23.Okt.2023
Das Projekt "#GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen" ist erfolgreich gestartet. Das vom Innovationsfond der Fachhochschule Potsdam geförderte Projekt #GesellschaftBilden verbindet Hochschulen und schafft eine Basis für Kooperationen in Forschung und Lehre zu den Themen Technisierung, Digitalisierung und Mediatisierung in der So...
20.Okt.2023
Am 19. Oktober 2023 fand im Berliner Spielfeld Digital Hub die Fachveranstaltung „Gesundheit einfach machen – gemeinsam Gesundheitsförderung gestalten“ statt. Gesundheitliche Chancengleichheit ist ein wichtiges Ziel des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Im Rahmen der Initiative Gesunde Lebenswelten unterstützt der Verband unterschiedliche Zielgruppen durch eine gesundheitsfördernde Gestaltung ...
18.Okt.2023
Gestern Abend startete das Projekt „Zukunft findet Stadt – Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin“ mit einer hochkarätig besetzten Auftaktveranstaltung in der HWR in Schöneberg. Zahlreiche Gäste aus den fünf beteiligten Berliner Hochschulen, der Politik und Wirtschaft sowie Praxispartner feierten den offiziellen Start des Verbundprojekts, das in den kommenden fünf Jahren Transferprojekte ...
17.Okt.2023
Berliner Hochschulsport - Aktuelles zum Sportprogramm im Wintersemester 2023/2024 Das Berliner Hochschulsportprogramm bietet in jedem Semester Platz für mehr als 50.000 Teilnehmende - auch für die Studierenden und Mitarbeitenden der KHSB. Ob in regelmäßigen Sportkursen, Workshops, Exkursionen, Turnieren oder Events, sei es im Wassersport oder Klettern, Handball oder Pilates, Modern Dance oder S...
13.Okt.2023
Save the Date! Vom 11. bis 25. November findet in Berlin die 21. KinderUni Lichtenberg für Kinder ab 8 Jahren statt. Es erwartet sie am 11.11. ein KULer Tag der Wissenschaft in der Anna-Seghers-Bibliothek in Berlin-Hohenschönhausen mit Kurzvorlesungen, Mitmach-Experimenten und Forscher*innenzelt. An den folgenden Wochenenden können die Kinder an vier Vorlesungen in einem echten Hörsaal in der H...