Meldungen

18.Aug.2023
Wir suchen Verstärkung für unser Team!  Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir eine Stelle in der Verwaltung und zwei Professuren an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden an das Präsidium der KHSB erbeten. Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie hier: Mitarbeiter*in der Verwaltung in Forschungs- und Transferarbeit zum nächstmöglic...
04.Aug.2023
Patenschafts- und Mentoringprogramme sind ein junger Ansatz im Bereich der Sozialen Arbeit. Wir freuen uns sehr über eine neue Kooperation mit dem Verein kein Abseits! e.V. in diesem Bereich. So wird an der KHSB erstmals im Wintersemester 2023/24 ein praxisorientiertes Seminar angeboten, in dem Studierende die aktive Rolle als Mentor*in einnehmen. In regelmäßigen Treffen mit einem Grundschulki...
01.Aug.2023
Wir freuen uns wieder Teil dieses einzigartigen Kulturevents zu sein und gemeinsam das Jubiläum 30 Jahre Tag des Offenen Denkmals zu begehen. Der Tag des offenen Denkmals® macht dieses Jahr mit dem Motto „Talent Monument“ die Bühne frei für alle Denkmal-Talente. Die Scheinwerfer richten sich auf die einzigartigen Merkmale, die Denkmale auszeichnen. Doch was macht ein Denkmal zum Denkmal? Dieser...
31.Jul.2023
Die Mensa der KHSB schließt in den Semesterferien vom 31.07.2023 bis zum 22.09.2023 ihre Türen. Ab dem 25. September bietet der vom Studierendenwerk Berlin betriebene Backshop der KHSB wieder frische Speisen und leckere Snacks für Sie und Euch. Das Essen kann warm vor Ort verzehrt oder kalt zum Mitnehmen erworben werden. Wir wünschen schöne Semesterferien!
27.Jul.2023
WIR SUCHEN DICH! Das Team im Projekt Zukunft findet Stadt sucht ab sofort, für mindestens ein Jahr aber gerne mit längerfristiger Perspektive, Dich als Studentische Hilfskraft (w/m/d)! Im Rahmen des Verbundprojekts "Zukunft findet Stadt. Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin" entwickeln wir an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin mit unseren KiezTalks niedrigeschwellige For...
26.Jul.2023
ApaLe, der internationale Brückenkurs für Soziale Professionen hat eine neue Infobroschüre veröffentlicht. Die neu herausgegebene Ausgabe stellt Informationen über die Ziele und die Konzeption des Brückenkurses bereit, d. h. Idee und Kontext, Organisation und Aufbau, Voraussetzungen und Inhalte. Sie richtet sich sowohl an zukünftige Teilnehmende, aber auch an Träger und Organisationen, die mit ...
25.Jul.2023
Prof. Dr. Annette Edenhofer holt in einem qualitativen Forschungsprojekt Feedback von Lehrer*innen und Erziehrer*innen zu Katholischen Schule im Erzbistum Berlin ein. Das Forschungsprojekt KathSchuLE startete im Herbst 2022 als Kooperation des Bereichs Bildung des Erzbistums Berlin (Träger von 26 Schulen in Berlin und Brandenburg) und der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin (KHSB)...
21.Jul.2023
Im Anschluss an den Semesterabschlussgottesdienst wurde unsere langjährige und hoch geschätzte Kollegin und Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Regina Schwichtenberg, gestern herzlich und mit ausdrücklichem Dank von Seiten der Hochschulleitung und dem Kollegium verabschiedet. Die ehemalige Studierende der Heilpädagogik ist der Hochschule seit 11 Jahren eng verbunden. Seit 2012 war sie in ve...
20.Jul.2023
Prof. Dr. Reinhard Burtscher wurde in der gestrigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats einstimmig zum Vizepräsidenten für Forschung, Transfer und Weiterbildung gewählt. Zuvor hatte eine hochschulöffentliche Anhörung des Bewerbers stattgefunden, in der Prof. Dr. Reinhard Burtscher sich und seine Pläne für seine Vizepräsidentschaft allen interessierten Mitgliedern der KHSB vorstellte. De...
18.Jul.2023
Die Prüfungszeiten für die Vollzeitstudiengänge (24. Juli – 5. August 2023) rücken näher, die Prüfungstermine stehen fest und die Vorbereitungen. Die Prüfungsräume werden am jeweiligen Prüfungstag auf dem Monitor im Eingangsbereich angezeigt. Bei krankheitsbedingter Nichtteilnahme an der Prüfung reichen Sie bitte umgehend eine Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung im Prüfungsamt ein. Sie können daf...