Termine

29.Nov.2022
Am 29.11.2022 lädt das International Office in Kooperation mit dem StuPa von 18:00 bis 20:00 Uhr zum Kulturabend in der Aula der KHSB. Neben Essen und live Musik, werden Kunst- und Hochschulprojekte vorgestellt und natürlich gibt es die Möglichkeit zum Austausch.   Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Abend mit Ihnen/Dir!   Falls Sie auch Lust haben, sich zu beteiligen, dann melden Sie sich bi...
25.Nov.2022
Die Abschlusstagung des Projekts NaDiA findet am 25.11. 2022 an der Hochschule Düsseldorf statt. Das Forschungsprojekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen Caritas und der Hochschule Düsseldorf und drehte sich um die Partizipation von Bürger*innen im Bezug auf das Thema "Digitalisierung im Alter". Es zielte darauf ab ältere Menschen niedrigschwellig in die Entwicklung von digitalen Technologien...
24.Nov.2022
Motivierende Gesprächsführung (MI – Motivational Interviewing) geht davon aus, dass Menschen in schwierigen Situationen verharren, weil sie sich in einer Ambivalenz zu möglichen Veränderungen befinden, die sie als solche nicht wahrnehmen können. Die MI setzt respektvoll fragend an der Aufdeckung von Ambivalenzen an und entwickelt nach einer ersten Phase, in der es um die Erarbeitung von Verände...
24.Nov.2022
Wir freuen uns sehr, die neue Ausstellung Einblicke mit einer Vernissage am 24. November 2022 um 11 Uhr offiziell zu eröffnen. Ort: Vorraum vor dem Technikraum Empore (2. Ebene) Programm Grußwort der Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber Sektempfang Mit ihren Bildern gewähren uns die verschiedenen Künstler*innen Einblicke in ihr Inneres. Harmonische Landschaften, merkwürdige Gestalten und ...
18.Nov.2022
Podiumsdiskussion | Urania kontrovers #3: Feministische Familienpolitik | Fr, 18.11.2022, 19:30 Moderation: Boussa Thiam In ihrem klassischen Verständnis war Familienpolitik auf die heteronormative Vorstellung von Kernfamilie ausgerichtet. Damit wirkt sie in der Regel als Stabilisator von tradierten Rollen- und Sorgemodellen. Aber kann und muss sie im 21. Jahrhundert nicht auch etwas anderes le...
18.Nov.2022
Übergabe der Masterurkunden Am 18. November 2022 findet um 18 Uhr die Masterfeier für die Absolvent*innen des Masterstudiengangs „Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession“ statt.Ort: Aula der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin Programm: Begrüßung Grußwort Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber (Präsidentin der KHSB) Fachvortrag von Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber zum Thema: „Pflegebedürftig...
17.Nov.2022
Das nächste Forum Karlshorst findet am Donnerstag, 17.11.2022 von 10 bis 12 Uhr in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) in der Köpenicker Allee 39 statt. Karlshorster und Interessierten können daran teilnehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Eingang des Gebäudes der Hochschule. Programm: 1. Hausführung durch die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) mit dem...
16.Nov.2022
Ihr überlegt Euch, im Wintersemester 2023/24 oder später einen Studienaufenthalt an einer Gasthochschule oder ein Praktikum im Ausland umzusetzen? Dann verpasst nicht die Informationsveranstaltung am Mittwoch, 16.11.2022 14:00 bis 16:00 Uhr im Seminarraum S 100! Eine digitale Teilnahme ist auch möglich. Bitte fordert den Link per E-Mail an. Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen! Euer Internat...
11.Nov.2022
Liebe Studierende, herzlich Willkommen (zurück) an der Hochschule! Nachdem die letzten beiden Semester anders verlaufen sind als von Ihnen und uns geplant, freuen wir uns sehr, dass Sie (wieder) da sind. Um Sie beim Übergang in den (neuen) Studienalltag in Präsenz zu unterstützen, wird es in den kommenden Monaten verschiedene Angebote im Rahmen eines von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, G...
09.Nov.2022
Am 9. November findet ab 11.00 Uhr die Praxisbörse in der Aula der KHSB und den angrenzenden Räumen statt. Alle Studierenden, Absolvent*innen, Lehrenden und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen. Die Praktikums- und Arbeitsmesse wird in Koopration mit Institutionen, Einrichtungen und Trägern aus den Arbeitsfeldern der Heilpädagogik, Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit durchgeführt. ...