Hinweise auf externe Veranstaltungen und Ausschreibungen

11.Feb.2023
Berlin ist im Bereich Streetart ganz vorne mit dabei, aber welche Botschaft verbirgt sich hinter jedem Graffiti? In Friedrichshain findet sich eine lebendige Streetart-Szene, die man bei einem Spaziergang durch den Friedrichshainer Südkiez entdecken kann. In der 2-stündigen Streetart- und Graffiti-Führung, wird uns Caro Eickhoff die Spuren der Kunst im öffentlichen Raum in Friedrichshain näherb...
10.Feb.2023
TAG DER KINDERHOSPIZARBEIT Jährlich findet am 10. Februar der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Ziel ist es die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern, das Thema „Tod und Sterben von jungen Menschen“ zu enttabuisieren, sowie sich an diesem Tag mit dem „Grünen Band“ solidarisch an die Seite der betroffenen Familien zu stellen.   Auch in die...
10.Feb.2023
Auch in diesem Jahr können sich Studierende wieder ab sofort für ein Stipendium bei NicK – Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas, ein Zusatzangebot des Studienförderwerks Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen Wirtschaft gGmbH (sdw), bewerben. Das Förderprogramm unterstützt engagierte und leistungsstarke Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge dabei, Verantwortung im Bereich der f...
09.Feb.2023
Die BAR JEDER VERNUNFT präsentiert zum zweiten die Kult-Liebesgeschichte des Jahres 1971: Die Bettwurst – Das Musical. Unter Regie von Rosa von Praunheim – renommierter Regisseur, Produzent, Autor und Aktivist der LGBTQ-Bewegung – inszeniert er seinen eigenen Kultfilm als Musical. Das Musical ist vom 9. bis 26. Februar in Berlin zu sehen. Die BAR JEDER VERNUNFT bietet ermäßigte Tickets für Stud...
09.Feb.2023
Kongress Armut und Gesundheit 2023 | Science Slam – Call for Abstracts (Fristverlängerung - bis zum 21.02.23) Beim Kongress Armut und Geselleschaft 2023 gibt es für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus dem Public Health-Bereich oder Studierende anderer Fachbereiche mit relevanten Themen wieder die Möglichkeit, studentische Abschlussarbeiten (bis 1 Jahr nach Abschluss), Promotionsvorhaben oder F...
08.Feb.2023
Der nächste Vorbereitungskurs auf ehrenamtliche Krankenbesuchsdienste des KDFB Berlin startet am 8. Februar. Veranstaltungsort ist das Haus Helene Weber, Wundtstr. 40-44, 14057 Berlin. Dies sind die Termine (11 Abendtermine und 4 Samstagstermine): Mittwochs (sowie ein Donnerstag),                                 jeweils von 17.00-20.15 Uhr                                                        ...
08.Feb.2023
Wann beginnt (Cyber)Stalking und wie gehe ich damit um? Am 8.2 um 18:30 Uhr bietet das Studierendenwerk Berlin einen Workshop in der coffeebar c.t in der HU zum Thema Stalking bzw Cyber-Stalking an. Bei dem Workshop werden gemeinsam mit einer Beraterin des Anti-Stalking-Projekts Fragen beantwortet, zum Beispiel, was genau Stalking bzw. Cyber-Stalking ist, was für Auswirkungen dies auf Betroffen...
08.Feb.2023
Deutschland möchte alle Menschen vor Gewalt schützen und Angebote zur Prävention und Hilfe bedarfsgerecht gestalten. Hierfür bereiten wir gerade die bundesweite Bevölkerungsbefragung „Lebenssituation, Sicherheit und Belastung im Alltag“ (LeSuBiA) vor. Bevor die Befragung in ganz Deutschland starten kann, möchten wir den Fragebogen im Januar und Februar 2023 in einer Vorstudie testen und Sie her...
05.Feb.2023
Bundesweit sucht die Studienstiftung des deutschen Volkes ab sofort wieder unter dem Motto „Stipendium für dich!“ nach engagierten und leistungsstarken Studierenden im ersten oder zweiten Semester. Studienanfänger:innen können sich bis zum 15. Februar 2023 um ein Stipendium bewerben. Gesucht werden Studierende, die sich durch hohe intellektuelle Fähigkeiten und Motivation, soziale Kompetenz, Ko...
03.Feb.2023
Die studentischen Schauspieler*innen improvisieren auf der Bühne was das Zeug hält und du darfst im Publikum mitentscheiden! Kurze Szenen, Figuren, die aus dem Moment entstehen, Theaterspiele und Geschichten, die noch nie zuvor erzählt wurden. Alles absolut spontan, neu und frisch: Sei bei der Improshow im Publikum dabei und entscheide, was gespielt werden soll! Auf unserer Bühne ist alles mögl...