Die Mitglieder des Vereins bildeten im März 2019 zunächst eine Interessengemeinschaft. Diese Gemeinschaft traf sich regelmäßig und tauschte sich aus. Es bestand ein großes Interesse eine Bildungsstätte für Kinder zu gründen. Alle Mitglieder sind sehr bildungsinteressiert und berichteten von ihren Erfahrungen, dass sie meist aufgrund der Sprachbarriere kaum bzw. einen erschwerten Zugang zu Alternativschulen hatten. Daraufhin entwickelte sich der Wunsch eine Bildungsstätte als Alternativschule zu gründen.
Im März 2020 haben sie sich erstmalig organisiert und schließlich im Juni desselben Jahres den Verein „VIB – Verein für inklusive Bildung“ gegründet.
Der Träger legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schule. Das Hauptanliegen besteht darin, optimale Rahmenbedingungen für Kinder, Eltern und Fachkräfte innerhalb der schulischen Institution zu schaffen. Das gelebte Miteinander führt zur Transparenz der Arbeit, die von gegenseitiger Wertschätzung getragen wird. Mit Engagement und Offenheit nehmen Vertreter des Trägers an Elternversammlungen, Festen und Einschulungsveranstaltungen teil.