07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit - Stimmen und Bilder: das Dokumentarische als künstlerische Form

TitelZeitRaumDozent*in
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit - Stimmen und Bilder: das Dokumentarische als künstlerische Form24.04.2025 12:00 - 15:30 (Do)S 103 (H) [31]
Computerkabinett S 202
Reese, Kirsten
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit - Stimmen und Bilder: das Dokumentarische als künstlerische Form22.05.2025 12:00 - 15:30 (Do)S 103 (H) [31]
Computerkabinett S 202
Reese, Kirsten
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit - Stimmen und Bilder: das Dokumentarische als künstlerische Form05.06.2025 12:00 - 15:30 (Do)S 103 (H) [31]
Computerkabinett S 202
Reese, Kirsten
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit - Stimmen und Bilder: das Dokumentarische als künstlerische Form03.07.2025 12:00 - 15:30 (Do)S 103 (H) [31]
Computerkabinett S 202
Reese, Kirsten
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit - Stimmen und Bilder: das Dokumentarische als künstlerische Form17.07.2025 12:00 - 15:30 (Do)S 103 (H) [31]
Computerkabinett S 202
Reese, Kirsten
Beschreibung: 

Wir setzen uns mit Hörstücken und Videos/Filmen mit einem dokumentarischen Ansatz auseinander. Mit Hilfe der Analyse von Dokumentarfilme wecken wir ein Verständnis für die Komplexität medialer Formen, Audio und Video. Was zeichnet Hörstücke, Filme oder Videos aus, die Realitäten der Lebens- und Arbeitswelt von Menschen dokumentieren und zugleich mit künstlerischen Mitteln andere Sichtweisen und Perspektiven eröffnen? Wir beschäftigen uns mit grundlegenden Gestaltungsmitteln der Klang- und Bildkomposition, Rhythmus, Klangfarbe, Stimmklang, Licht, Farbe, Schnittdramaturgie und vor allem auch mit dem Finden und der Entwicklung einer inhaltlichen Idee und deren Umsetzung als Audio oder Video. Inhalt des Seminars ist die Einführung in medial-künstlerisches Handwerk anhand von eigenen gewählten Themen, die mit der persönlichen oder gesellschaftlichen Realität zu tun haben.

Veranstaltungsnummer: 
072201
SWS (gesamt): 
2.00
Turnus der Lehrveranstaltung: 
14-tägig