Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
07.1 LV Seminar Kunst und Kultur als soziale Ressourcen | 15.10.2024 08:30 - 11:45 (Di) | S 103 (H) [31] Bewegungsraum S 113 Kunstraum S 212 [20] | Beifuss, Christina |
07.1 LV Seminar Kunst und Kultur als soziale Ressourcen | 29.10.2024 08:30 - 11:45 (Di) | S 102 (H) [26] Kunstraum S 212 [20] | Beifuss, Christina |
07.1 LV Seminar Kunst und Kultur als soziale Ressourcen | 12.11.2024 08:30 - 11:45 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Beifuss, Christina |
07.1 LV Seminar Kunst und Kultur als soziale Ressourcen | 26.11.2024 08:30 - 11:45 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Beifuss, Christina |
07.1 LV Seminar Kunst und Kultur als soziale Ressourcen | 10.12.2024 08:30 - 11:45 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Beifuss, Christina |
07.1 LV Seminar Kunst und Kultur als soziale Ressourcen | 07.01.2025 08:30 - 11:45 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Beifuss, Christina |
07.1 LV Seminar Kunst und Kultur als soziale Ressourcen | 21.01.2025 08:30 - 11:45 (Di) | S 102 (H) [26] Kunstraum S 212 [20] | Beifuss, Christina |
Das Seminar thematisiert die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Körper, Raum und Kunst. Es untersucht, wie künstlerische Praktiken und Werke das Erleben und die Erfahrung von Körper und Raum beeinflussen, ausdrücken und transformieren können.
Ausgehend von der eigenen Wahrnehmung nähern wir uns verschieden künstlerischen Positionen in diesem Feld an und erarbeiten in der Folge selbst praktische Strategien um Körperlichkeit und Raum gestalterisch zu reflektieren und visuell erlebbar zu machen. Dabei beziehen wir sowohl plastisches Gestalten mit unterschiedlichen Materialien als auch raumbezogene Installation als künstlerische Ausdrucksformen mit ein.
Dies ist Ausgangspunkt für Überlegungen zum Transfer der Inhalte in Einsatzfelder der Sozialen Arbeit.