Projekte des BIRP
Das Institut bündelt die vorhandenen religionspädagogischen, pastoralen und systematisch-theologischen Aktivitäten und Forschungsansätze innerhalb der Hochschule und profiliert damit die KHSB als Kompetenzzentrum in theologisch-praktischen Fragen.
- Das Institut bietet einen Rahmen, um die Weiterentwicklung des Religionsunterrichts in konfessioneller Kooperation und im Dialog der Religionen wissenschaftlich und praxisnah zu begleiten.
- Das Institut bietet den Rahmen zur wissenschaftlichen und praxisorientierten Reflexion der Bedingungen von religiöser Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen.
- Das Institut bietet den Rahmen für die wissenschaftliche und praxisorientierte Begleitung der Entwicklung der pastoralen Räume im Erzbistum Berlin.
- Das Institut bietet eine Reflexionsplattform für eine „Theologie des Sozialen“ und für den interdisziplinären Diskurs mit den in der KHSB vorhanden Expertisen der Sozialen Arbeit.

Foto: https://www.pexels.com/de-de/foto/zeitrafferfotografie-von-blauen-lichtern-373543/
Projekt „Kita als Ort kirchlichen Lebens“ im Erzbistum Berlin
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof. Dr. Andreas Leinhäupl; Dr. Theresa Theis
- Kooperationspartner: Regina Harzdorf, Hedi-Kitas Erzbistum Berlin
- Infos: ***
Projekt „Kleine Menschen, große Fragen – Filme für die religionspädagogische Begleitung“
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof. Dr. Andreas Leinhäupl
- Kooperationspartner: Prof. Dr. Albert Biesinger (Tübingen), Prof. Dr. Ralf Gaus (Benediktbeuern), Stiftung stigofam
- Infos: ***
Projekt KathSchule: Qualitative Studie mit Lehrer:innen und Erzieher*innen an katholischen Schulen in Trägerschaft des Erzbistums zur Profilentwicklung katholischer Schulen
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof.in Dr. Annette Edenhofer
- Kooperationspartner: Bereich Schule/Hochschule Erzbistum Berlin
- Infos ***
Projekt Profilentwicklung des Fachseminars „Katholischer Religionsunterricht“, Berlin: Pluralitätssensible Religionsbildung mit katholischem Profil in Rezeption der religionspädagogischen Version des Bildungsmodell Coactiv
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof.in Dr. Annette Edenhofer
- Kooperationspartner: Bereich Schule/Hochschule Erzbistum Berlin
- Infos: ***
Projekt Campusentwicklung KS-ES: Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KS) und Berufsfachschule Edith Stein, Berlin (ES) und Entwicklung: Interreligiöses Profil der Edith-Stein-Berufsfachschule in Kooperation mit Studiengängen an der KHSB
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof.in Dr. Annette Edenhofer, Prof.in Dr. Christine Funk
- Kooperationspartner: Berufsfachschule Edith Stein Berlin
- Infos: ***
Soziale Arbeit in der Pastoral im Erzbistum Berlin
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof.in Dr. Andreas Leinhäupl, Prof Dr. Axel Bohmeyer
- Kooperationspartner: Erzbistum Berlin
- Infos ***
- Qualitätsentwicklung im Erzbistum Berlin
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Dr. Theresa Theis
- Kooperationspartner: Erzbistum Berlin
- Infos ***
Kompetenzen und Potenziale von Studierenden der Religionspädagogik und Gemeindereferent*innen für kirchlich-pastorale Transformationen und Innovationen
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof. Dr. Andreas Leinhäupl
- Kooperationspartner: Bundesweite Kooperation mit allen katholischen Hochschulen
- Infos ***
Think Tank pastorale Innovation
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof. Dr. Andreas Leinhäupl, Dr. Theresa Theis
- Kooperationspartner: City-Pastoral Erzbistum Berlin; Institut für Katholische Theologie HU Berlin
- Infos ***
Bibelpastorales Konzept für das Erzbistum Berlin
- Beteiligte Wissenschaftler:innen: Prof. Dr. Andreas Leinhäupl
- Kooperationspartner: Bibelpastoral Erzbistum Berlin
- Infos ***
in Bearbeitung