Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 18.04.2024 12:00 - 15:30 (Do) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 02.05.2024 12:00 - 15:30 (Do) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 16.05.2024 12:00 - 15:30 (Do) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 13.06.2024 12:00 - 15:30 (Do) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 27.06.2024 12:00 - 15:30 (Do) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 11.07.2024 12:00 - 15:30 (Do) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
Das Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien: Holz, Draht, Ton, Gips, Verpackungsmaterial, Beton etc. ist der Ausgangspunkt künstlerischen Arbeitens. Es entstehen so Installationen, bizarre Konstruktionen, Skulpturen oder temporäre Räume. Je nach Idee und Konzept wird auch mit Farbe gearbeitet.
Im Seminar werden gemeinsam für die soziale Zielgruppen-Arbeit künstlerisch-ästhetischen Methoden entwickelt. Durch eigenes Tun und Ausprobieren werden Begriffe wie ästhetische Bildung und Kreativitätsförderung nachvollziehbar.
Es ist eine Einführung in die didaktisch-methodischen Grundlagen der künstlerisch-ästhetischen Praxis in der Sozialen Arbeit, die zur eigenen Planung und Durchführung künstlerisch-ästhetischer Angebote befähigt.