Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 16.04.2024 14:00 - 17:30 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 30.04.2024 14:00 - 17:30 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 14.05.2024 14:00 - 17:30 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 28.05.2024 14:00 - 17:30 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 11.06.2024 14:00 - 17:30 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 25.06.2024 14:00 - 17:30 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
07.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien der Sozialen Arbeit | 09.07.2024 14:00 - 17:30 (Di) | Kunstraum S 212 [20] | Berberich, Kunigunde |
Handabdrücke, Schuhabdrücke, Abdrucke von verschiedenen Alltagsgegenständen sind Spuren, die wir aus unserem Alltag kennen und unbewusst hinterlassen. Im Seminar wollen diese mit unterschiedlichen Materialien sowie künstlerischen Methoden einfangen und auch bewusst welche setzen. Dabei kommen mehrere Techniken des Druckens zum Einsatz: Materialdruck, Monotypie etc. Wir werden mit experimentellen Methoden und Übungen die klassischen Verfahren erweitern. Wir arbeiten mit Papier, Farbe, Holz, Ton, Gips und vieles mehr.
Im Seminar werden gemeinsam für die soziale Zielgruppen-Arbeit künstlerisch-ästhetischen Methoden entwickelt. Durch eigenes Tun und Ausprobieren werden Begriffe wie ästhetische Bildung und Kreativitätsförderung nachvollziehbar.
Es ist eine Einführung in die didaktisch-methodischen Grundlagen der künstlerisch-ästhetischen Praxis in der Sozialen Arbeit, die zur eigenen Planung und Durchführung künstlerisch-ästhetischer Angebote befähigt.