Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
09.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien in der Sozialen Arbeit - Mein Museum - unser Museum | 08.10.2024 08:30 - 12:00 (Di) | S 103 (H) [31] S 106 [26] | Reese, Kirsten |
09.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien in der Sozialen Arbeit - Mein Museum - unser Museum | 09.10.2024 08:30 - 12:00 (Mi) | S 103 (H) [31] S 106 [26] | Reese, Kirsten |
09.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien in der Sozialen Arbeit - Mein Museum - unser Museum | 11.10.2024 08:30 - 17:30 (Fr) | S 103 (H) [31] S 106 [26] | Reese, Kirsten |
09.2 LV Seminar Grundlagen künstlerischer Medien in der Sozialen Arbeit - Mein Museum - unser Museum | 06.11.2024 08:30 - 12:00 (Mi) | S 103 (H) [31] S 106 [26] | Reese, Kirsten |
Ausgehend von der Erfahrung existierender Museen (Exkursionen) in Berlin werden wir im Seminar unterschiedliche Erzählungen (Narrative) sowohl von institutionellen Museen (wie dem Humboldt-Forum) als auch von historischen und aktuellen Initiativen anderer 'Museumserzählungen' untersuchen und diskutieren. Welche Geschichte(n) werden durch Museumsinszenierungen und -exponate über (und von) Menschen, sozialen Gruppe und vielfältige Lebenswelten erzählt, welche Repräsentationen etabliert? Von den Studierenden wird erprobt, wie über gestalterische und künstlerische Medien Inszenierungskonzepte, Ausstellungen und einzelne Exponate entworfen werden können. Im Mittelpunkt können technische Medien stehen, also mediale Klang- und Videoaufzeichnung und -gestaltung - z.B. biografisches Erzählen vor einem Mikrofon, oder das "Untersuchen" einer aktuellen Lebensumgebung - ergänzt durch das Sammeln und Collagieren von Dokumenten und Objekten. Nicht zuletzt spielerisch sollen verschiedene Ansätze für "Museen" für und mit unterschiedlichsten Zielgruppen der Sozialen Arbeit entworfen und exemplarisch realisiert werden