Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
03.3 LV Seminar Wohl-Klang - Ästhetische Wahrnehmung und Gestaltung mit auditiven Medien | 18.10.2022 12:00 - 15:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
03.3 LV Seminar Wohl-Klang - Ästhetische Wahrnehmung und Gestaltung mit auditiven Medien | 15.11.2022 12:00 - 15:30 (Di) | Aula [63] | Reese, Kirsten |
03.3 LV Seminar Wohl-Klang - Ästhetische Wahrnehmung und Gestaltung mit auditiven Medien | 29.11.2022 12:00 - 15:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
03.3 LV Seminar Wohl-Klang - Ästhetische Wahrnehmung und Gestaltung mit auditiven Medien | 13.12.2022 12:00 - 15:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
03.3 LV Seminar Wohl-Klang - Ästhetische Wahrnehmung und Gestaltung mit auditiven Medien | 10.01.2023 12:00 - 15:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
03.3 LV Seminar Wohl-Klang - Ästhetische Wahrnehmung und Gestaltung mit auditiven Medien | 24.01.2023 12:00 - 15:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
Ausgehend von der hörenden Wahrnehmung thematisiert das Seminar Klänge,
Geräusche, Soundscapes/Klangumgebungen, die als "schön", vertraut, beruhigend,
inspirierend usw. empfunden werden. Dies können z.B. sein: Naturgeräusche,
ausgewählte Geräusche aus dem Alltag, musikalisch strukturierte Klänge, Collagen
mit Stimmen usw. Die Teilnehmenden werden solche Klänge finden oder erfinden,
aufnehmen, und mit medialen Mitteln gestalten. Vor allem geht es um die
Entwicklung eigener Ideen und praktischer Projekte der Teilnehmenden,
Klangumgebungen kreativ zu gestalten, z.B. in Raum-Installationen oder im
Zusammenspiel mit anderen Medien (Foto, Video). Es werden Herangehensweisen
erprobt, wie Menschen aus unterschiedlichen Zielgruppen sich in
Klangumgebungen wiederfinden können, oder diese über verschiedene Interfaces
(Mikrofone, Sensoren, Controller) spielerisch beeinflussen können.