KuL "KULer Tag der Wissenschaft" in der Anna-Seghers-Bibliothek mit Prof. Dr. Vera Munde
„KULer Tag der Wissenschaft“: Die KinderUni Lichtenberg startet 2025 schon im Februar durch!
Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die KUL Kinder ab acht Jahren und ihre Familien in die Anna-Seghers-Bibliothek in Hohenschönhausen ein, um Wissenschaft hautnah zu erleben.
Von 10 bis 14 Uhr erwartet die jungen Besucher:innen und ihre Begleitung ein vielseitiges Programm voller Mitmachaktionen, Workshops und faszinierender Vorlesungen. Hier lernen
die Kinder auf spielerische Weise, welche Robotertypen es gibt, was Robotic wirklich bedeutet, warum Upcycling nicht nur gut für die Umwelt ist und wie blinde Kinder lesen
können.
22. Februar 2025 | 10 bis 14 Uhr
Anna-Seghers-Bibliothek | Prerower Platz 2 | 13051 Berlin
für Kinder und ihre Familien | Eintritt frei | keine Anmeldung erforderlich
Programm
- 10:00 Uhr KULe Buttons selber machen
- 10:20 Uhr Eröffnung und Begrüßung
- 10:30 Uhr VORLESUNG Welche Robotertypen gibt es und wo werden sie eingesetzt? Prof. Dr. Stephan Schäfer, HTW Berlin
anschließend Robotik zum Ausprobieren
- 12:00 Uhr VORLESUNG Wie lernen blinde Kinder lesen? Prof. Dr. Vera Munde, KHSB Berlin
anschließend Braille-Schrift zum Ausprobieren
- durchgehend MITMACHEN Coole Dinge aus alten Schläuchen – Upcycling!
und: Abfall vermeiden – Müllmandalas legen Workshop-Leitung: Kunst-Stoffe e.V.

Copyright: Stiftung Stadtkultur