Direkt zum Inhalt
LOGIN Opencampus
Suchformular
Suchen
Contrast:
High
|
Normal
Navigation aktivieren/deaktivieren
Start
Studium
Bewerben an der KHSB
Beratung rund ums Studium
Bachelor-Studiengänge
B.A. Soziale Arbeit
Sozialmanagement im Kooperationsverbund
B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
B.A. Kindheitspädagogik
B.A. Soziale Arbeit, dual
B.A. Heilpädagogik
B.A. Religionspädagogik in Schule und pastoralen Räumen
B.A. Soziale Gerontologie, berufsbegleitend
B.A. Gestaltungstherapie/Klinische Kunsttherapie, berufsbegleitend
Master-Studiengänge
M.A. Klinische Sozialarbeit
M.S.W. Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
M.A. Interdisziplinäre Psychosentherapie
M.A. Präventive Soziale Arbeit
M.A. Bildung und Beratung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Weiterbildende Studiengänge
Ergänzende Bildungsangebote
Anpassungslehrgang (ApaLe)
Schulpraktische Religionspädagogik
Seniorenuniversität Lichtenberg
Virtuelle Lehrkooperation der KHSB
Zusatzqualifizierung Religion und Soziales
Forschung und Transfer
Forschungsstrategie 2024
Forschungsprofil und Projekte
Evaluation Familienbüro
GewinnE: KHSB!
Gesundheitsförderung (GESUND!)
Institute
Berliner Institut für christliche Ethik und Politik (ICEP)
Deutsche Institut für Community Organizing (DICO)
Institut für Soziale Gesundheit (ISG)
Institut für Gender und Diversity (IGD)
Berliner Institut für Religionspädagogik und Pastoral (BIRP)
Forschungskatalog
Transfer
Zukunft findet Stadt.
Alterperimentale
Ideen- und Gründungsberatung
Sonderprogramm Lernrückstände
Promotionskolleg
Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (BCP)
Ombudsperson für wissenschaftliche Praxis
Fachbeirat Diktatur – Folgen – Beratung
Open Access
Social Online Learning Community (SOLC)
Antonius*preis der KHSB
Digitalisierungsforschungsnetzwerk Nordost
Weiterbildung
Angebote und Anmeldung
Projekt- und Konzeptentwicklung
Fördermöglichkeiten
Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub)
Lehrende in der Weiterbildung
Kooperationspartner*innen
Alumni
Service und Newsletter
Hochschule
Portrait der Hochschule
Lehrprofil
Forschung und Transfer
Weiterbildung für Sozialprofessionelle
Qualität
Chancengleichheit
Internationalität
Digitalisierung
Das Katholische an der Hochschule
Geschichte des Hauses
Hochschulrundgang
Organisation
Organigramm
Semesterzeiten
Träger und Kuratorium
Akademischer Senat
Erweiterter Akademischer Senat
Hochschulleitung
Kommissionen und Ausschüsse
Kommission Lehre und Studium (KLS)
Kommission für Vielfalt und Internationales
Leistungsrat
Praxiskommission (PraK)
Wahlvorstand (WV)
Deutschlanstipendium-Auswahlausschuss
Kommission für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs
Gremien und Beauftragte
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Was tun eigentlich Frauenbeauftragte?
Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Personenverzeichnis
Campus und Leben
Hochschulseelsorge
Wohnen in Berlin
Mensa
Hochschulsport
Mittagsmeditation
Studierendengemeinden in Berlin
Bibliothek
Studierendenparlament (StuPa)
Allgemeine Ordnungen der KHSB
International
Auslandsaufenthalte
Incomings
Internationale Studierende
Internationalisierungsstrategie
Erasmus+
Partnerhochschulen der KHSB
Veranstaltungen des International Office
Service für Studierende
Aktuelle Hinweise für Studierende
Änderung und Informationen zu Lehrveranstaltungen
Herzlich Willkommen an der KHSB
Vorlesungsverzeichnisse
Semesterzeiten
Organisatorisches zum Studienverlauf
Studienangelegenheiten
FAQ zur Campuscard
Hochschulwechsel und Exmatrikulation
Rückmeldung
Nebenhörerschaft
Semesterticket
Unfallversicherung
Urlaubssemester
Lehrveranstaltungen
Prüfungsangelegenheiten
Technische Dienste
Kopieren, Drucken u. Scannen
Beratung rund ums Studium
Studienfinanzierung und Stipendien
Deutschlandstipendium
Studieren mit Behinderung
Studieren mit Familie
Werkstätten und technische Dienste
Werkstätten
Befragungsportal
Ordnungen und Formulare zum Studienverlauf
Hochschul-App der KHSB
Biblio
16 Ergebnisse gefunden
Filterkriterien:
Autor
gleich
Dr. Ian Kaplow
[Alle Filter zurücksetzen]
2012
Kaplow D.Ian
. 2012.
Mind – Body – Soul: Brain States and Belief, Cambridge, Mass., (MIT Press)
.
2009
Kaplow D.Ian
. 2009.
Mensch - Bild - Menschenbild, Weilerswist, (Velbrück Wissenschaft), 2009.
.
2008
Kaplow D.Ian
. 2008.
Vertrauen im Ungewissen (zusammen mit Michael Fischer), Münster (Lit), 2008.
.
2007
Kaplow D.Ian
. 2007.
“Die Bedeutung von Menschenbildern in der Ethik”, in: A. Lewendoski (ed.), Festschrift für Hans Poser, Berlin, 2007.
.
Kaplow D.Ian
. 2007.
“Kant’s Categorical Imperative und Nursi’s Compassion: The Role of Justice in Building a Better World”, in: Kaya, F. (ed.), Justice, Istanbul, 2007.
.
Kaplow D.Ian
. 2007.
„What Values does Europe Need? A Philosophical Inquiry into Normativity”, in: R. Bergold et al. (eds.), Europa. Seine Werte. Seine Zukunft, Bad Honef, 2007
2006
Kaplow D.Ian
. 2006.
“Geist und Gehirn: Freiheit und Kausalität jenseits des reduktiven Materialismus“, in: U. Dickmann (ed.), Personsein in Freiheit, Münster, 2006.
.
Kaplow D.Ian
. 2006.
Kommentar zu Wolfgang Vögele, in: W. Vögele und G. Kruip (eds.), Schatten der Differenz, Münster, 2006.
.
2005
Kaplow D.Ian
. 2005.
Mitherausgeber der europäisch-jüdischen Zeitschrift GOLEM (http://www.golem- journal.de/)
.
Kaplow D.Ian
. 2005.
Nach Kant: Erbe und Kritik, Münster (Lit), 2005.
.
Kaplow D.Ian
. 2005.
Review of Was soll ich tun? von Detlef Horster (Leipzig, 2004) in: Philosophisches Jahrbuch 112, 2005.
Kaplow D.Ian
. 2005.
Sinn für Ungerechtigkeit (zusammen mit Christoph Lienkamp), Baden-Baden (Nomos), 2005.
.
2004
Kaplow D.Ian
. 2004.
“Anerkennung des Anderen und der Begriff der Toleranz”, in: Wolf. D. Aries, Rüstem Ülker (eds.), Dietrich Bonhoefer, Alfred Delp und Said Nursi: Christentum und Islam im Gegenüber zu den Totalitarismen, Münster, 2004.
.
2003
Kaplow D.Ian
. 2003.
“Formen des Wissens und der Zuschreibung”, in: W. Löffler (ed.), Proceedings of the 26th Austrian Ludwig Wittgenstein Society, 2003.
.
2002
Kaplow D.Ian
. 2002.
“Philosophy for the 21st Century: Ethics, Language, and Science Fiction”, in: Contemporary Philosophy 24, 2002.
.
2000
Kaplow D.Ian
. 2000.
“Normative Grammatik I: Substantivierung”, in: Semiotische Berichte 24, 2000.
.