Biblio
25 Ergebnisse gefunden
Filterkriterien: Autor gleich Karlheinz Ortmann [Alle Filter zurücksetzen]
Soziale Arbeit als Beratung. :180.
.
2019. Soziale Arbeit als Gesundheitsarbeit im Sozialwesen. Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit. :239-244.
.
2019. Neuer Pflegebegriff. Neue Chancen für die Soziale Arbeit. Forum Sozialarbeit + Gesundheit. Heft 1:11-14.
.
2017. Qualität fallbezogen entwickeln. Sektorenübergreifende Fallkonferenzen zur Verbesserung der Versorgung und Unterstützung älterer Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt. Pflege zwischen individuellem Anspruch und gesellschaftlicher Verantwortung. Beiträge zur Pflegediskussion. Schriftenreihe Pflegewissenschaft in Forschung und Praxis:101-112.
.
2017. Sozialtherapie als Handlungskonzept der Klinischen Sozialarbeit. Sozialtherapie. Sozialtherapeutische Interventionen als dritte Säule der Gesundheitsversorgung. :27-45.
.
2017. "Hard to reach" - wenn Armut krank macht. Soziale Ungleichheit und Soziale Arbeit in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Forum Sozialarbeit + Gesundheit. Heft 3:6-9.
.
2015. Vereinbarkeitslotsen - ein Modellprojekt zur Förderung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Informationsdienst Altersfragen. Heft 3(Die Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbsarbeit ):6-13.
.
2015. Sozialtherapie als Konzept der Klinischen Sozialarbeit. Eine sozialarbeitswissenschaftliche Fundierung. Psychosoziale Interventionen. Klinische Sozialarbeit.
.
2014. Da sein und dran bleiben! Die psychosoziale Beratungsstelle der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin verbindet Praxis, Forschung und Lehre. Forum Sozialarbeit + Gesundheit. Heft 1:10-13.
.
2012. Gesundheitsstörungen als soziopsychosomatische Phänomene - Behandlung neu denken, Krankheiten auch sozial behandeln und Behinderungen vermeiden. Übergänge gestalten, Lebenskrisen begleiten. Klinische Sozialarbeit Band 4:230-244.
.
2012. Strategische Lönsungsansätze. Probleme in der Versorgung älterer Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt. Forum Sozialarbeit + Gesundheit. Heft 2:22-24.
.
2012. Mehrgenerationenwohnen. Soziale Unterstützung in einem Wohnprojekt. Soziale Arbeit. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete. Heft 5:176-182.
.
2011. "Frau O. kommt hier sturzbetrunken an..." Sozialarbeit als Begleitung in der Psychosozialen Beratungsstelle des Instituts für Soziale Gesundheit. Hard to reach. Schwer erreichbare Klienten in der Sozialen Arbeit. Brigitte Geißler-Piltz gewidmet:146-160 .
.
2010. Klinische Sozialarbeit – wie geht es voran? SiO. Soziale Arbeit in Österreich. Sondernummer:18-21.
.
2010. Liebe Sozialarbeit.... Briefe an die soziale Arbeit : ausgewählte Beiträge. :21-29.
.
2010. Sozialtherapie als zentrale Methode der Klinischen Sozialarbeit. Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung . Heft 3:12.
.
2010. .
2008. .
2008. .
2008. .
2008. .
2008.
.
2007. .
2007.