Antisemitismus – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Sozial- und Gesundheitswesen | Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung der ASH Berlin, EHB und KHSB

Antisemitismus in den SAGE-Disziplinen – Versuch einer Standortbestimmung (Abschlussveranstaltung)

  • Termin: 10.07.2024, ab 17 Uhr
  • Ort: KHSB, Aula

Referent*innen:

  • Prof. Dr. Samuel Salzborn (Ansprechpartner des Landes Berlin zu Antisemitismus)
  • Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber (Präsidentin KHSB),
  • Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner (Rektor EHB),
  • Prof. Dr. Bettina Völter (Rektorin ASH Berlin),

Moderation:

  • Marina Chernivsky (Ofek e.V., Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung)

Weitere Informationen folgen zeitnah.

 

Im Sommersemester 2024 laden die drei Berliner SAGE-Hochschulen Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin), Evangelische Hochschule Berlin (EHB) und Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)  zu einer Ringvorlesung zum Thema „Antisemitismus – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen“ ein.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

  • Bild: ASH Berlin/EHB/KHSB