Meldungen

16.Dec.2024
Vom 21. Dezember 2024 bis 01. Januar 2025 ist die Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) geschlossen. Auf dem Gelände der Hochschule wird in dieser Zeit kein Winterdienst geleistet. Am 20. Dezember 2024 hat die Bibliothek von 10 bis 14 Uhr geöffnet, am 02.01.2025 von 10 - 17 Uhr und am 03.01.2025 von 10 - 14 Uhr. Ab dem 07. Januar 2025 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten de...
13.Dec.2024
Die Fachwissenschaftliche Werkstatt Soziale Arbeit der KHSB organisiert eine Sammelspendenaktion zugunsten der Nutzer*innen des Konsumraums „Druckausgleich“, betrieben vom Träger fixpunkt gGmbH. Diese Kontaktstelle bietet Unterstützung für Drogenkonsumierende, die durch andere Hilfsangebote nicht oder nicht mehr erreicht werden. Besonders profitieren gesundheitlich und psychosozial stark belast...
12.Dec.2024
#SaveBrainCity - Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins Die Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen der Berliner Hochschulen (LKRP) ruft gemeinsam mit Berlin Research (BR50), der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und anderen Partnerorganisationen zu einer Kundgebung gegen die Einsparungen des Berliner Senats auf. Die Kundgebung findet am 19. Dezember 202...
11.Dec.2024
Franziska Wächter, Professorin für Qualitative und quantitative Methoden empirischer Sozialforschung an der KHSB, wurde für vier Jahre als Gutachterin für die Auswahlkommissionen des DAAD berufen. Als eine von rund 550 Gutachterinnen und Gutachter in den über. 85 Auswahlkommissionen des DAAD beteiligt sie sich an der anspruchsvollen und fairen Vergabe von DAAD-Stipendien im Rahmen der Individua...
06.Dec.2024
Noch bis zum 15. Januar 2025 für ein Studium im sozialen Berufsfeld in Berlin bewerben. Im Sommersemester bieten wir Studiengänge im SAGE-Bereich und der Religionspädagogik an, mit denen Sie sich gezielt nach- oder höherqualifizieren können. Unser im SoSe 2025 startendes Studienangebot: Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, berufsbegleitend Bachelorstudiengang Soziale Gerontologie, berufsbegleite...
04.Dec.2024
Vom 2. bis 23. November fand die 22. KinderUni Lichtenberg für Kinder ab 8 Jahren statt. Nach dem KULen Tag der Wissenschaft in der Anna-Seghers-Bibliothek in Berlin-Hohenschönhausen mit Kurzvorlesungen, Mitmach-Experimenten und Forscher*innenzelt, folgten an den folgenden Wochenenden vier spannende Vorlesungen. kinderuni_rothe_20241123_110025.jpg Eine der Vorles...
27.Nov.2024
Das Projekt Gesundheit einfach machen - Gesundheitsförderung in der Behindertenhilfe startete im November mit der Qualifizierung von vier Fachberater*innen. Ein erstes Treffen in Präsenz mit den angehenden Fachberater*innen fand am 15. und 16.11. 2024 in der KHSB statt. Mit dabei waren: eine Kollegin aus dem Forschungsinstitut für Inklusion durch Sport und Bewegung (FIBS) aus NRW sowie zwei Kol...
26.Nov.2024
Gemeinsam auf dem Weg: Religiöse Vielfalt und pastorale Vernetzung in den katholischen Kitas des Erzbistums Berlin Am 25. November 2024 fand der erste religionspädagogische Fachtag der Hedi Kitas des Erzbistums Berlin im Dominikanerkloster Moabit statt. KHSB-Professor Dr. Andreas Leinhäupl bereitete die Tagung gemeinsam mit der Referentin des Erzbistums Berlin (EBO), Regina Harzdorf, vor und fü...
22.Nov.2024
Wir freuen uns sehr, dass im November der erste Band der neuen Schriftenreihe Young Academics: KHSB-Schriften zur gesellschaftlichen Teilhabe erschienen ist. Die Abschlussarbeit Teilhabemöglichkeiten von Familien in Armutslagen. Beobachtungen aus dem Alltag eines Familienzentrums. der diesjährigen Preisträgerin des Antonius*preis, Isabell Klötzer, bildet den Auftakt der Reihe. In ihrer herausra...
21.Nov.2024
Unter dem Titel „Der Virtuelle Campus KHSB – ein digitaler Lehr- und Lernraum“ hat das Team SOLC ein Poster gestaltet, das sie letzte Woche auf gleich zwei Konferenzen vorstellten. Die Netzwerkkonferenz uniVERSEty fand unter dem Motto „Virtuelle Lernräume an Hochschulen“ am 11. und 12. November 2024 an der Fachhochschule Erfurt statt. Robert Karpinski und Rike Braden stellten dort den Virtuelle...