Meldungen

07.Mar.2025
Der berufsbegleitende Masterstudiengang MRMA sucht eine*n studentische*n Beschäf-tigte*n für die Unterstützung der Studiengangkoordinatorin. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende befristete Stelle zu besetzen: Studentische*r Beschäftigte*r / Studentische Hilfskraft (Regelarbeitszeit: 5 bis 7 Stunden in der Woche. Vergütung gemäß E 2 DVO, vgl. TVöD VKA. Befristung in Orientierung an der Res...
07.Mar.2025
Der Berliner Fechterbund wurde mit dem 4. Platz beim Zukunftspreis des Berliner Sports 2024 ausgezeichnet. In Kooperation mit Studierenden der KHSB hatten sie das Projekt "fechten inklusiv" eingereicht. Drei Studierende der KHSB haben im Rahmen ihres Studienschwerpunktprojekts gemeinsam mit und für den Berliner Fechterbund ein Konzept entwickelt, um dort inklusive(re) Strukturen zu etablieren. ...
07.Mar.2025
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir die folgende befristete Stelle gemäß § 114 BerlHG: Studentische*r Beschäftigte*r im Bereich Digitalisierung Sozialer Professionen und Lehrentwicklung (Regelarbeitszeit: 6 Stunden in der Woche. Vergütung gemäß Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud III). Befristung in Orientierung an der Rest-Regelstudienzeit)   Sie sind Studierende*r und m...
06.Mar.2025
In der Reihe Praxispapier Heilpädagogik ist das Papier Eingliederungshilfe – Wohnen und Soziales Leben neu erschienen. Das 15-seitige Papier von Prof. Dr. Vera Munde beschreibt die die Aufgaben, Herausforderungen und Ziele von Heilpädagog*innen in diesem Arbeitsfeld. Das BHP-Praxispapier Eingliederungshilfe – Wohnen und Soziales Leben  können Sie sich hier herunterladen: https://bhponline.de/bh...
06.Mar.2025
Das Netzwerk setzt sich aktiv für die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden an Hochschulen ein. Es bietet eine Plattform, um gemeinsam innovative Themen zu erarbeiten und interdisziplinäre Ansätze im betrieblichen sowie studentischen Gesundheitsmanagement weiterzuentwickeln. Ziel ist es, ein gesundes und positives Studier- und Arbeitsumfeld an der Hochschule zu schaffen. "Mit unserem Beitri...
05.Mar.2025
Im Wintersemester 2025/26 an einer Erasmus+ Partnerhochschule im Ausland studieren? Das ist noch möglich! Einfach bis einschließlich 15. März 2025 eine Bewerbung für eine Erasmus+ Förderung bei international-office@khsb-berlin.de einreichen. Informationen sind auf der KHSB Homepage/ International https://www.khsb-berlin.de/de/node/11879 und im Moodle Raum Wichtige Informationen für Auslandsprak...
04.Mar.2025
Wir freuen uns sehr: Die KHSB hat sich in der zweiten Auswahlrunde des Professorinnenprogramms der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) mit ihrem Gleichstellungskonzept erfolgreich durchgesetzt. Unsere Hochschule hat nun die Möglichkeit, bis September 2026 Anträge für bis zu drei Anschubfinanzierungen zur Erstberufung von Wissenschaftlerinnen auf unbefristete W2- oder W3-Professuren beim Bu...
03.Mar.2025
Prof. Dr. Reinhard Burtscher hat mit Kolleg*innen einen Fachbeitrag Gesundheitspolitische Strategien für eine barrierefreie Gesundheitsversorgung von Personen mit Störungen der Intelligenzentwicklung und Krebs in der aktuell erschienenen Fachzeitschrift Forum Das offizielle Magazin der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. veröffentlicht. Im Beitrag werden Ergebnisse eines Scoping Reviews erfasst mi...
28.Feb.2025
Franziska Wächter, Professorin für Qualitative und quantitative Methoden empirischer Sozialforschung an der KHSB, wurde erneut für zwei weitere Jahre in den Fachbeirat der AGJF Sachsen berufen.  Der Fachbeirat versammelt ausgewiesene Kompetenz verschiedenster Fachgebiete. Er berät Vorstand und Mitarbeitende der AGJF und wirkt bei verschiedenen Projekten mit. "Mit der AGJF Sachsen verbindet mich...
27.Feb.2025
Themenwoche rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere Vom 10. bis 14. März 2025 findet zum zweiten Mal die Career Week der Berliner und Brandenburger Universitäten Hochschulen statt und auch die KHSB ist wieder mit dabei. Die hochschulübergreifende Veranstaltungsreihe bietet Studierenden und Absolvent*innen eine Vielzahl an Workshops, Trainings und Informationsveranstaltungen rund um Bewer...