Erfolg in Sachen Gleichstellung
Wir freuen uns sehr: Die KHSB hat sich in der zweiten Auswahlrunde des Professorinnenprogramms der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) mit ihrem Gleichstellungskonzept erfolgreich durchgesetzt.
Unsere Hochschule hat nun die Möglichkeit, bis September 2026 Anträge für bis zu drei Anschubfinanzierungen zur Erstberufung von Wissenschaftlerinnen auf unbefristete W2- oder W3-Professuren beim Bundesministerium für Bildung und Forschung zu stellen. Die hälftige Landesfinanzierung für die vorgezogenen Nachfolgeberufungen kann über das Berliner Chancengleichheitsprogramm aus Landesmitteln bereitgestellt werden.
Die mit der Auswahl im Professorinnenprogramm 2030 verbundene Förderung trägt dazu bei, die Gleichstellung von Frauen und Männern strukturell noch stärker zu verankern, (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen zu fördern und den Anteil von Professorinnen an den deutschen Hochschulen zu steigern.
"Die KHSB freut sich, dass sie mit ihrem Gleichstellungskonzept die Gutachter*innen-Kommission überzeugen konnte und so über das Professorinnenprogramm wichtige gleichstellungspolitische Vorhaben umsetzen kann, um Frauen in wissenschaftliche Spitzenpositionen zu fördern oder auf dem Weg zu unterstützen.", erklärt Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber, Präsidentin der KHSB.
Pressemitteilung der Senatsverwaltung zu diesem Meilenstein auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit am Hochschulstandort Berlin https://www.berlin.de/sen/wgp/presse/2025/pressemitteilung.1535975.php

Foto: canva