Termine

02.Jan.2025
Das Beratungsangebot vom Hochschulteam der Agentur für Arbeit im Januar am Donnerstag, den 2.1.2025 von 13:00-15:00 Uhr in R. 1.083 muss leider entfallen. Ursula Scheele ist jedoch per E-Mail bei Fragen und Unterstützungsbedarf erreichbar.   Si bietet einmal monatlich offene Sprechstunde in der KHSB an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ursula Scheele Beraterin für akademische Berufe Telef...
19.Dec.2024
Am 19.12.2024 findet ab 16 Uhr im Café K ein Winterfest des StuPa statt. Es wird Karaoke, Getränke und gute Laune geben!!   Alle KHSB-Mitglieder sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns sehr gemeinsam zu feiern und freuen uns über jede Person, die kommt.  
19.Dec.2024
Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins Die Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen der Berliner Hochschulen (LKRP) ruft gemeinsam mit Berlin Research (BR50), der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und anderen Partnerorganisationen zu einer Kundgebung gegen die Einsparungen des Berliner Senats auf. Wann: am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 ab 8.30 Uhr Wo:...
18.Dec.2024
Auch im Wintersemester findet wieder unsere Meditation am Mittag – für alle, mit und ohne Gott – statt. Jeden Mittwoch von 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr in der Kapelle der Hochschule. Zeit zum Durchatmen, Innehalten, Zur-Ruhe-Kommen. Prof. Dr. Annette Edenhofer gestaltet den letzten spirituellen Impuls in diesem Jahr zum Thema "Wünschen, die Kunst der Sehnsucht". Sie sind herzlich eingeladen, in der ...
18.Dec.2024
Zum Internationalen Tag der Migrant*innen am 18. Dezember findet an der KHSB die hochschulöffentliche Veranstaltung „Der lange Weg ins Hilfesystem… Die psychosoziale Versorgung geflüchteter Menschen zwischen Menschenrechtsorientierung und Populismus“ statt. Anlass für die Veranstaltung ist die Vorstellung einer Buchpublikation, die im Rahmen eines Forschungsseminares unter Leitung von Prof. Dr....
13.Dec.2024
Freitagsforum Crime to Community | Onlineforum zu Themen der Straffälligenhilfe für Interessierte aus Wissenschaft und Praxis Wann: Freitag, 13.12.2024 12-13 Uhr Thema: Das soziale Anstaltsklima aus Sicht von Menschen mit Ersatzfreiheitsstrafen Referent: Dr. Nicole Bögelein Link für die Veranstaltung: https://th-nuernberg.zoom.us/j/68954121128 Eine Anmeldung ist nicht notwendig.   Bei Fragen we...
11.Dec.2024
Der zweite Networking-Lunch im Wintersemester 2024/25 findet am Mittwoch, den 11. Dezember von 12.00 bis 12.45 Uhr in Raum S 200 statt. Maik Eimertenbrink und Tanja Ehmann werden „ApaLe - Internationaler Anpassungslehrgang soziale Professionen“ vorstellen und von ihren Erfahrungen berichten. Die KHSB möchte mit diesem Format eine (informelle) Möglichkeit schaffen, um sich innerhalb des Kollegiu...
11.Dec.2024
Auch im Wintersemester findet wieder unsere Meditation am Mittag – für alle, mit und ohne Gott – statt. Jeden Mittwoch von 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr in der Kapelle der Hochschule. Zeit zum Durchatmen, Innehalten, Zur-Ruhe-Kommen. Prof. Dr. Annette Edenhofer gestaltet den dieswöchentlichen spirituellen Impuls zum Thema "Every body's darling?". Sie sind herzlich eingeladen, in der Kapelle vorbeizus...
10.Dec.2024
Am Dienstag, den 10.12.2024 findet im Rahmen der kindheitspädagogischen Vorlesung "Differenz und Vielfalt" von Prof. Dr. Antje Rothe ein hochschulöffentliches Gespräch mit Bernd Siggelkow statt. Der Pastor und Sozialarbeiter, Gründer und Leiter des christlichen Kinder- und Jugendwerks Die Arche wird über seine Arbeit und sein Engagement sprechen.   Zeit: 8:30 - 10:00 Uhr Ort: Aula der KHSB   In...
09.Dec.2024
Am 9.12.2024 veranstaltet die Studienberatung von 12:00-13:00 ein Adventscafé für Interessierte . Bei Kaffee und Keksen erhalten zukünftige Studierende (der Sozialen Arbeit, Religionspädagogik und Soziale Gerontologie) Antworten auf ihre Fragen. Neben den Studienberater*innen werden Studierende des 4. Fachsemesters Soziale Arbeit berufsbegleitend Frage und Antwort stehen und den Interessierten ...