Termine

15.Jan.2025
Hchschulöffentliche Vorstellung der Kandidat*innen für das Amt der Präsidentin, der Vizepräsidentin für Studium und Lehre und des Vizepräsidenten für Forschung, Transfer und Weiterbildung der KHSB Das Kuratorium hat auf seiner Sitzung vom 09. September 2024 Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber als Kandidatin für das Amt der Präsidentin der KHSB, Prof. Dr. Petra Mund als Kandidatin für das Amt der Vize...
14.Jan.2025
Der dritte Networking-Lunch im Wintersemester 2024/25 findet am Dienstag, den 14. Januar von 12.00 bis 12.45 Uhr in Raum S 200 statt. Andreas Richter wird über Aktuelles aus der Arbeit des DICO - Deutsches Institut für Community Organizing berichten.   Die KHSB möchte mit diesem Format eine (informelle) Möglichkeit schaffen, um sich innerhalb des Kollegiums über aktuell laufende Forschungsproje...
14.Jan.2025
Am Dienstag, den 14.01.2025 findet im Rahmen des offenen Studienschwerpunkts von Prof. Dr. Jens Wurtzbacher von 10 bis 12 Uhr eine hochschulöffentliche Podiumsdiskussion statt. Die geladenen Expert*innen werden sich zum Thema Beendigung der Wohnungslosigkeit bis 2030? – Schön wär’s… Normativer Anspruch und empirische Wirklichkeit der Wohnungsnotfallhilfe im Land Berlin austauschen. Gäste Claud...
09.Jan.2025
Der Workshop „Gut vorbereitet in den ersten sozialprofessionellen Job“ findet wieder in Kooperation mit der GEW Berlin (Referent: Ronny Fehler) an der KHSB statt. Wurden die ersten Bewerbungsgespräche bereits geführt, oder liegt vielleicht schon dein erster Arbeitsvertrag vor? Arbeitsverträge sollten vor der Unterzeichnung gründlich gelesen und verstanden werden. Der Workshop hilft die richtige...
08.Jan.2025
Am Mittwoch, den 8. Januar 2025 findet die „Strategiewerkstatt Internationalisierung“ von 9.30 bis 13 Uhr in der Aula statt. Die Mitglieder der Kommission für Internationales möchten mit Kolleg*innen und Studierenden rückblickend auf die Ergebnisse der letzten vier Jahre schauen. In vier Fokusgruppen sollen Maßnahmen zu den strategischen Zielen der Internationalisierungsstrategie der KHSB disku...
07.Jan.2025
Lernen Sie unsere Hochschule in der Digitalen Infowoche vom 07. bis 10. Januar 2025 kennen. Professor*innen der KHSB stellen in der  2. Kalenderwoche unsere Studiengänge mit Blick auf die Studienschwerpunkte und die beruflichen Perspektiven vor. Sie erhalten alle Infos über Inhalt und Aufbau des Studiums und können Ihre Fragen zu unserem Studienangebot und unserer Hochschule stellen. Termine  ...
03.Jan.2025
Beschreibung:  Das Sozialleistungssystem erscheint aufgrund seines Umfangs und häufiger Anpassungen unübersichtlich – nicht nur für Hilfebedürftige. Auch die Fachkräfte der sozialarbeit./sozialpäd. Praxis haben immer wieder Mühe, sich im Dschungel der Behörden zurecht zu finden und angemessen zu Antragserfordernissen und Bewilligungspraxis zu beraten. Dieser 1-tägige Workshop bietet einen gut s...
02.Jan.2025
Das Beratungsangebot vom Hochschulteam der Agentur für Arbeit im Januar am Donnerstag, den 2.1.2025 von 13:00-15:00 Uhr in R. 1.083 muss leider entfallen. Ursula Scheele ist jedoch per E-Mail bei Fragen und Unterstützungsbedarf erreichbar.   Si bietet einmal monatlich offene Sprechstunde in der KHSB an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ursula Scheele Beraterin für akademische Berufe Telef...
19.Dec.2024
Am 19.12.2024 findet ab 16 Uhr im Café K ein Winterfest des StuPa statt. Es wird Karaoke, Getränke und gute Laune geben!!   Alle KHSB-Mitglieder sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns sehr gemeinsam zu feiern und freuen uns über jede Person, die kommt.  
19.Dec.2024
Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins Die Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen der Berliner Hochschulen (LKRP) ruft gemeinsam mit Berlin Research (BR50), der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und anderen Partnerorganisationen zu einer Kundgebung gegen die Einsparungen des Berliner Senats auf. Wann: am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 ab 8.30 Uhr Wo:...