Meldungen

20.Feb.2025
Christina Dinar (KHSB)  hat gemeinsam mit  Fabian Wiedel (Universität Passau) den Beitrag Bedarf und Eigenlogik Digitaler Sozialarbeit Empirische Befunde aus der Begleitforschung zum Projekt Zukunftswelten der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft in der aktuell erschienenen Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, Medien und Digitalisierung DiMe-Sozial veröffentlicht. Die erste Ausgabe der Zeitschrif...
17.Feb.2025
Prof. Dr. Bozana Meinhardt-Injac hat gemeinsam mit  Eszter Monigl und  Annette Otto ein Emotionales Kompetenz-Diagnostikum veröffentlicht. Das EKO-DI ist ein ökonomisches und breit anwendbares Verfahren zur differenzierten Abbildung der emotionalen Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Emotionswissen, Umgang mit eigenen Emotionen und Umgang mit Emotionen anderer sowie zur Erst...
13.Feb.2025
Wir freuen uns zusammen mit der prämierten Autorin Annalena Eckhardt, dass die zweite im Rahmen des Antonius*preises ausgezeichnete Abschlussarbeit Intergenerationale Betreuung von älteren Menschen mit Demenz erschienen ist. Annalena Eckhardt, Studierende der KHSB, untersucht die Praktiken und Modelle von Caring Communities, die durch intergenerationale Unterstützung die Lebensqualität von Mens...
13.Feb.2025
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt und verschiedene Institutionen rufen angesichts der aktuellen politischen Debatten alle Wahlberechtigten zur Teilnahme auf. Einstehen für unsere Demokratie  Die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland haben einen gemeinsamen Aufruf zur Wahlteilnahme verfasst. Sie fordern alle Wahlberechtigten auf  wählen zu geh...
12.Feb.2025
Für den krönenden Abschluss des 1. Semester Heilpädagogik sorgte das Bewegungsseminar mit  unserer neuen Lehrbeaufragten für Tanz und Bewegung, Miel Diaz,  zum Ende des Wintersemesters. Dieses Seminar war eine besondere Reise – eine Reise, in der Tanz, Yoga und Entspannung nicht nur als Bewegung verstanden wurden, sondern als Ausdruck von Verbindung, Kreativität und Inklusion. Das Ziel von Miel...
11.Feb.2025
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir folgende befristete Stelle gemäß § 114 BerlHG:   Studentische*r Beschäftigter am Berliner Institut für christliche Ethik und Politik (ICEP) (Regelarbeitszeit: 10 Stunden in der Woche. Vergütung gemäß TV Stud III. Befristung in Orientierung an der Regelstudienzeit)   Sie sind Studierende*r und möchten die Arbeit im Wissenschafts- und Forschungsbereich k...
11.Feb.2025
Die Berliner Hochschulen starten die gemeinsame Kampagne „Ohne uns kein Wissenschaftstandort“ gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats auf ihren Social Media-Kanälen. Denn die geplanten Einsparungen im Wissenschaftsbereich gefährden die Leistungsfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Berlin und jeder einzelnen Hochschule nachhaltig. Die massiven Kürzungspläne werden mittel- und langfristig s...
10.Feb.2025
Von Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl ist der Beitrag Gelingende Sorge in sozialprofessionellen Beziehungen und Strukturen. Professionsethische Annäherungen im Sammelband Sorge – Care. Anthropologische Zugänge – Ethische Konzepte – Gesellschaftliche Praxen erschienen. Die Beiträge des Bandes diskutieren philosophische, theologische und sozialwissenschaftliche Aspekte des Care-Diskurses, deren Pote...
06.Feb.2025
Vielfältig! Spannend! Anspruchsvoll! - Ein Studium im sozialen Bereich Wir freuen uns am Donnerstag, 03.04.2025 von 9 bis 14 Uhr wieder 50 Schüler (ab 15 Jahren) zum diesjährigen Boy's Day an der KHSB begrüßen zu dürfen. Am Boy's Day wollen wir Dir einen Einblick in die Hochschule, den Hochschulalltag und in soziale Berufe geben und Dich von der spannenden Vielfältigkeit sozialer Bereiche und A...
05.Feb.2025
Nach Dry January kommt Fit February – TU-Sportprogramm in den anstehenden Semesterferien 2025 Du hast Lust auf Sport? Dann besuche die Ferienkurse des TU-Sports. Neue Ferienkurse im TU-Sport starten im Februar Nimm die Neujahrsvorsätze mit in den Februar. Das TU-Sport Ferienprogramm bietet verschiedene Laufzeiten, mehrere Starttermine, Workshops, Einzelterminbuchungen, Exkursionen und vieles me...