Meldungen

25.Jul.2023
Prof. Dr. Annette Edenhofer holt in einem qualitativen Forschungsprojekt Feedback von Lehrer*innen und Erziehrer*innen zu Katholischen Schule im Erzbistum Berlin ein. Das Forschungsprojekt KathSchuLE startete im Herbst 2022 als Kooperation des Bereichs Bildung des Erzbistums Berlin (Träger von 26 Schulen in Berlin und Brandenburg) und der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin (KHSB)...
21.Jul.2023
Im Anschluss an den Semesterabschlussgottesdienst wurde unsere langjährige und hoch geschätzte Kollegin und Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Regina Schwichtenberg, gestern herzlich und mit ausdrücklichem Dank von Seiten der Hochschulleitung und dem Kollegium verabschiedet. Die ehemalige Studierende der Heilpädagogik ist der Hochschule seit 11 Jahren eng verbunden. Seit 2012 war sie in ve...
20.Jul.2023
Prof. Dr. Reinhard Burtscher wurde in der gestrigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats einstimmig zum Vizepräsidenten für Forschung, Transfer und Weiterbildung gewählt. Zuvor hatte eine hochschulöffentliche Anhörung des Bewerbers stattgefunden, in der Prof. Dr. Reinhard Burtscher sich und seine Pläne für seine Vizepräsidentschaft allen interessierten Mitgliedern der KHSB vorstellte. De...
18.Jul.2023
Die Prüfungszeiten für die Vollzeitstudiengänge (24. Juli – 5. August 2023) rücken näher, die Prüfungstermine stehen fest und die Vorbereitungen. Die Prüfungsräume werden am jeweiligen Prüfungstag auf dem Monitor im Eingangsbereich angezeigt. Bei krankheitsbedingter Nichtteilnahme an der Prüfung reichen Sie bitte umgehend eine Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung im Prüfungsamt ein. Sie können daf...
17.Jul.2023
Am 17. Juli 2023 erscheint Serafina Morrins Dissertation als Buch und E-Book (Open Access). Morrin, Serafina: Spielräume der Ordnungen. Empirische Ergebnisse und erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu theaterpädagogischen Settings mit ‚neu zugewanderten Kindern‘. Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung. Verlag Barbara Budrich. 2023. ISBN: 978-3-8474-...
12.Jul.2023
Christopher, Du bist seit Juni 2023 im Gremien- und Berufungsbüro der KHSB angestellt. Welche Aufgabenbereiche verantwortest Du im Rahmen Deiner neuen Tätigkeit? Was der Titel „Gremien- und Berufungsbüro“ verspricht, ist genau mein Aufgabenbereich. Da dieses Konzept jedoch neu ist, lässt es sich schwer beschreiben, was diese Tätigkeiten im Konkreten bedeuten. Der Teil Berufungsbüro lässt sich n...
12.Jul.2023
KHSB-Prof. Dr. Stephan Höyng hat der Süddeutschen Zeitung ein Interview zu den Themen Elternzeit, Männlichkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gegeben. Nicht nur vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten um die Kürzung des Elterngeldes für Besserverdienende ein lesenswertes Interview über gesellschaftliche und private Strukturen, Männlichkeitsbilder und  Rollenzuschreibungen sowie ...
11.Jul.2023
Die neue Arbeitsgruppe der Diversitätsstrategie startete am 3. Juli offiziell! Gemeinsam sollen innovative Strategien erarbeitet werden, die die KHSB zu einem vielfältigen Ort für alle Menschen machen. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus engagierten Mitarbeitenden aus verschiedenen Statusgruppen unter dem Vorsitz der Präsidentin (mit beratender Stimme) zusammen und wird von einer externen Prozessb...
11.Jul.2023
Wie blickt der Ethikrat auf die Sterbehilfe, Andreas Lob-Hüdepohl? Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum assistierten Suizid debattierte der Bundestag darüber, wie die Sterbehilfe geregelt werden soll. KHSB-Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl hat in der Inforadio-Sendung Vis à vis einen Blick auf die derzeit diskutierten Gesetzentwürfe, die Chancen und Gefahren geworfen. Als Mitglied de...
07.Jul.2023
Das Team vom Sonderprogramms zur Bewältigung pandemiebedingter (Lern-)Rückstände (Welcome Back @KHSB) lädt herzlich zur Gesundheitswoche für Studierende an der KHSB vom 10. bis 14. Juli ein. Glücklich starten heißt es am Montag am Infostand & Gesundheitsglücksrad im Eingangsfoyer des Haupteingangs. Jeden Tag wird es von 13 bis 14 Uhr ein Gesundheits-Angebot geben.  Montag Kreativangebot | O...