Meldungen

28.May.2024
Der Abschluss der Fortbildung für ukrainische Fachkräfte aus Schulen, Waisenhäusern und Internaten für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung fand am 27.04.2024 gemeinsam mit Schüler*innen und Erzieher*innen in der KHSB statt. Unter den Leitung von Kunigunde Berberich (Lehrkraft für besondere Aufgaben, Ästhetische Bildung) enstanden vielfältige künstlerische Werke, die die Inhalte der Weit...
27.May.2024
Am 25. April 2024 öffnete das Sozialkulturelle Zentrum in Weißwasser seine Türen für den Auftakt der Alterperimentale im Rahmen von "T!Raum - TransferRäume für die Zukunft der Regionen". Ein Tag voller Engagement, Austausch und Ideen mit zahlreichen Teilnehmenden, wie Prof. Dr. Alexandra Retkowski, Dr. Klaus Freitag, Erik Hofedank, Annegret Huth. Das Transferbündnis hat inzwischen ein neues Vid...
25.May.2024
Im Zuge der Erweiterung unseres Hochschulcampus beginnen die ersteren größeren Bauarbeiten. Ende Mai werden dafür die Tische und Bänke vor dem Mensaeingang für die Dauer der Bauarbeiten vorübergehend abgebaut. Die Garagen in diesem Bereich werden abgerissen und die Nottreppe an der Aula wird versetzt, damit Platz für zwei Klassenräume des Katholischen Schulzentrums Edith Stein entsteht. Die Tis...
24.May.2024
Wir sind sehr stolz, dass auf unserer diesjährigen Absolvierendenfeier erstmals der Antonius*preis an zwei unserer Studierenden verliehen wurde. Wir würdigen damit zwei herausragende Abschlussarbeiten, die nicht nur einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag leisten, sondern auch ein wunderbares Beispiel für soziales Engagement und wissenschaftliche Integrität darstellen. Herzlichen Glückwunsch...
23.May.2024
Heute am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Seit einem dreiviertel Jahrhundert ermöglicht es den Menschen in Deutschland Freiheit, Frieden und Demokratie. "Das vor 75 Jahren verabschiedete Grundgesetz ist die demokratische Antwort und Konsequenz auf die Jahre des Nationalsozialismus. Es hat sich im Kampf um die freiheitlich demokratische Grundordnung bewährt und ist als solches a...
22.May.2024
Im vergangenen Jahr war das KiezTalks-Team zu Besuch beim Kiezlabor des CityLAB Berlin und konnte wertvolle Einblicke gewinnen. Dieses Jahr freuen wir uns, in Karlshorst mit dabei zu sein und wieder aktiv in den Dialog mit Bürger*innen zu treten. CityLAB Berlin: Ein Innovationslabor für die Stadt Das CityLAB Berlin, gegründet 2019, ist Berlins öffentliches Innovationslabor. Geleitet und betrieb...
20.May.2024
Ihr überlegt Euch, im Sommersemester 2025 einen Studienaufenthalt an einer Gasthochschule oder ein Praktikum im Ausland umzusetzen? Dann nicht die Informationsveranstaltungen verpassen! Eine digitale Teilnahme ist auch möglich. Den Link bitte anfordern unter international-office@khsb-berlin.de. Mittwoch, 05.06.2024, 14:00 bis 16:00 Uhr im Raum 103 Thema (Pflicht)Praktikum   Montag, 10.06.2024 i...
18.May.2024
Wie arbeitet das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und wie wird Gesundheitspolitik in Deutschland gemacht? Am 17. Mai 2024 besuchte eine Studierendengruppe des Masterstudiengangs Präventive Soziale Arbeit gemeinsam mit Prof. Dr. Reinhard Burtscher das Ministerium. Die Studierenden informierten sich über die vielfältigen Bereiche der Gesundheitspolitik. Ein Thema war das in Gründung befindl...
15.May.2024
158 Absolvent*innen feierten gestern gemeinsam mit Freunden und Familien ihren erfolgreichen Studienabschluss an unserer Hochschule. Die Graduiertenfeier fand, wie gewohnt, in der schönen Karlshorster Kirche „Zur frohen Botschaft“ statt.  Nach einem von Juliane Link (KSG) geführten Dankgottesdienst gratulierten sowohl Prof. Dr. Petra Mund für die Hochschulleitung als auch Mattea Ehler für das d...
13.May.2024
Wir freuen uns sehr eine neue Ausstellung SICHTEN in der KHSB präsentieren zu dürfen. Gezeigt werden 140 künstlerische Arbeiten der Absolvent*innen des Studiengangs Gestaltungstherapie/ Klinische Kunsttherapie (B.A.) 2021-2024, die unter Anleitung der Dozent*innen Frau Professor Doris Titze und Herrn Thomas Hellinger während der Lehrveranstaltungen im Atelier in Dresden entstanden sind. Ausstel...