Meldungen

18.Dec.2023
Wir bitten um Beachtung unserer eingeschränkten Öffnungszeiten zum Jahreswechsel.   Vom 18. bis 21. Dezember 2023 hat die Bibliothek von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Ab dem 02. Januar 2024 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Vom 22. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 ist die Hochschule geschlossen. Am 6. Januar 2024 bleibt die Hochschule zum Fest der Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Kö...
15.Dec.2023
Das Digitalisierungsforschungsnetzwerks Nordost, eine Initiative zur regionalen Vernetzung von Akteur*innen, die sich mit der Erforschung, Ausbildung und Praxisstärkung zu den Themen Technisierung, Digitalisierung und Mediatisierung in der Sozialen Arbeit befassen, plant für 2025 die Veröffentlichung eines Sammelbands. Für diesen Sammelband #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven ...
14.Dec.2023
Digitaler Januar 2024 Der Januar in der KHSB steht ganz im Zeichen digitaler Themen – Weiterbildungen und Diskussionen zu KI in der Sozialen Arbeit, Cyberkriminalität bis hin zu Antisemitismus im Netz. Alle Veranstaltungen sind für alle Hochschulmitglieder offen – egal ob Studierende, Lehrende oder andere Mitarbeitende an der KHSB!   Das volle Programm finden Sie hier. Weitere Informationen fol...
14.Dec.2023
Workshop: Das gute Leben auf dem Land | Erik Hofedank zu Ostdeutschland als Labor des Guten Alterns Erik Hofedank, wissenschaftlicher Mitarbeiter der KHSB, wurde im Rahmen seiner Tätigkeit im Forschungsprojekts "(Weiter-)Entwicklung der Praxisforschungsstelle für Lebensmodelle im Alter auf dem Land in Heinersdorf" am 16. und 17. November nach Wien eingeladen, um den neuartigen Forschungs- und T...
14.Dec.2023
Gestern feierten wir in der KHSB den traditionellen Adventsgottesdienst gemeinsam mit Studierenden und  Mitarbeitenden der Hochschule in unserer Kapelle. Als besonderen Höhepunkt brachte in diesem Jahr Dorothee, Studierende der Religionspädagogik, das Friedenslicht symbolisch an unsere Hochschule, um die Botschaft des Friedens zu verkünden. Seit 27 Jahren wird auf Initiative des Österreichische...
13.Dec.2023
Gesundheit inklusiv. Welche Erfahrungen erleben behinderte Menschen und welche strukturellen Hindernisse gibt es im Gesundheitssystem? Die neue Ausgabe von „Menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten“ ist 100 Seiten stark und wurde von Prof. Dr. Reinhard Burtscher kuratiert. Eine kostenfreie Leseprobe der Autorinnen Nikola Schwersensky, Theresa Allweiss und Reinhard Burtsc...
11.Dec.2023
Im neuen Jahr verstärkt Prof. Dr. Selin Arikoglu mit Studierenden die Gruppe der Anbietenden des Mittagsimpulses aus dem BIRP (Berliner Institut für Religionspädagogik und Pastoral). Zur bekannten Mittagsimpulszeit von 11.45 bis 12.00 Uhr findet die Meditation am Mittag – für alle, mit und ohne Gott – im Januar online via Webex statt: Alle beginnen ein neues Kalenderjahr und finden Zeit zum Dur...
08.Dec.2023
Vorstellung der Zwischenergebnisse in Leipzig Am 6. Dezember 2023 fand in Leipzig eine Fachkonsultation zum Umgang mit der Vielfalt sexueller Identitäten an katholischen Schulen statt. Neben dem Vorsitzenden der Kommission für Erziehung und Schule der Deutschen Bischofskonferenz, Heinrich Timmerevers, Bischof von Dresden-Meißen haben auf Einladung des Instituts für Christliche Sozialwissenschaf...
07.Dec.2023
Beratungsangebot vom Hochschulteam der Agentur für Arbeit: Immer am 1. Donnerstag des Monats von 13:00 - 15:00 Uhr bietet Ursula Scheele eine offene Sprechstunde in der Hochschule im Raum 1.083 an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde am 7. Dezember fällt leider aus. Frau Scheele bietet die alternative Möglichkeit einer telefonischen Beratung an. In der Zeit von 13:00 - 15:00...
07.Dec.2023
Aufgrund von Ausfällen und Erkrankungen im Hausmanagement müssen wir die Öffnungszeiten der Hochschule bis zur Weihnachtspause leider einschränken. Wir werden die Hochschule in den kommenden Tagen jeweils um 17 Uhr schließen. Die KHSB schließt in diesem Jahr am 21. Dezember ihre Türen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.