Meldungen

03.Mar.2023
Die Senior*innenuniversität Lichtenberg startet am 29. März 2023 mit einem vielfältigen Programm, das nicht nur Senior*innen eine interessante Möglichkeit bietet, ihre Kompetenzen zu erweitern, neue Tätigkeits- und Engagementfelder kennen zu lernen und unbekannte Wege zu erforschen. Die zum 11. Mal stattfindende Veranstaltungsreihe konnte in diesem Jahr auf 16 abwechslungsreiche Veranstaltungen...
02.Mar.2023
Zum März 2023 hat Erzbischof Dr. Heiner Koch Leitlinien zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit im Erzbistum Berlin in Kraft gesetzt. Vorangegangen waren ausführliche Beratungen und Abstimmungen mit verschiedenen Gruppen, Gremien und Verbänden im Erzbistum Berlin und den Bereichen Pastoral und Personal-Ressourcen im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin. Die Leitlinien beziehen sich auf Leitge...
01.Mar.2023
Kaleidoskop | Die Vielfalt kunsttherapeutischer Intervention 15.03. bis 23.05.2023, Vernissage am 21.4.2023 um 17.30 Uhr Wir freuen uns im März eine neue Ausstellung in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen präsentieren zu dürfen. Die von der LWL-Klinik Hemer initiierte und organisierte Wanderausstellung umfasst mehr als 120 Bilder von Patient*innen psychiatrischer Kliniken aus ganz Deut...
27.Feb.2023
Die virtuelle Lehrkooperation mit der Evangelischen Hochschule Dresden wird auch im Sommersemester 2023 fortgesetzt. Dozierende beider Hochschulen öffnen ausgewählte digitale oder hybride Lehrangebote für die Studierenden. Für die KHSB sind Prof. Dr. Selin Arikoglu und Prof. Dr. Anna Schwedler-Allmendinger mit verschiedenen Lehrveranstaltungen dabei. Die Evangelische Hochschule Dresden öffnet s...
23.Feb.2023
Der neue Rechenschaftsbericht der Präsidentin, Professorin Dr. Gabriele Kuhn-Zuber, für den Zeitraum September 2021 bis September 2022 ist erschienen. Der Bericht zeigt die Highlights des letzten (akademischen) Jahres an der KHSB und gewährt Ein- und Ausblicke auf Entwicklungen der Hochschule. „Im vorliegenden Jahresbericht der Katholischen Hochschule für Sozialwesen (KHSB) blicken wir auf ein ...
23.Feb.2023
Das SOLC-Team hat am 23. Februar ein Poster über unseren Virtuellen Campus auf der Digitalen Werkstatt-Konferenz „Digitale Transformationen in hochschulischer Bildung gestalten“ der Uni Vechta vorgestellt. Sie gaben einen Einblick in den Entwicklungsprozess des Virtuellen Campus der KHSB, einer lernendenzentrierten Online-Plattform: angefangen bei der Ideenfindung, über die Herausforderungen bi...
22.Feb.2023
Am 6. Februar 2023 hat ein Erdbeben der Stärke 7,8 gefolgt von Dutzenden, teils schweren Nachbeben die syrisch-türkische Grenzregion erschüttert. Zehntausende Menschen sind ums Leben gekommen, noch viel mehr verletzt. Die Lage ist dramatisch: das Ausmaß der Zerstörung ist riesig und die Folgen in der Region sind schwer zu überblicken Die KHSB trauert um die unzähligen Opfer dieser Erdbebenkatas...
20.Feb.2023
Die Mensa der KHSB schließt in den Semesterferien vom 20.02.2023 bis zum 31.03.2023 ihre Türen. Ab dem 3. April bietet der vom Studierendenwerk Berlin betriebene Backshop der KHSB wieder frische Speisen und leckere Snacks für Sie und Euch. Das Essen kann warm vor Ort verzehrt oder kalt zum Mitnehmen erworben werden. Im Sommersemester ist außerem täglich der Foodtruck des Studierendenwerks mit s...
18.Feb.2023
10. Roundtable des SIRG PIMD (Special Interest Research Group „Profound Intellectual and Multiple Disabilities) der IASSIDD (International Association for the Scientific Study of Intellectual and Developmental Disabilities) am 7. und 8. Februar 2023 in Leuven/Belgien Auf dem Roundtable in Leuven trafen sich in diesem Jahr knapp 60 Forscher*innen aus der ganzen Welt in einem hybriden Format. Die...
13.Feb.2023
Im Sommersemester 2023 stehen für Kurzentschlossene noch Plätze für die Studiengänge B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend, B.A. Religionspädagogik in Schule und pastoralen Räumen,  M.A. Präventive Soziale Arbeit, Vollzeitstudiengang und M.A. Bildung und Beratung in Sozialer Arbeit und Pädagogik, tätigkeitsbegleitender Teilzeitstudiengang zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist wurde bis Ende Februa...