Stellenausschreibung | Studentische*r Mitarbeiter*in für den Innovationssprint "KNIT - Zukunftsneugier.Jetzt!"
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir folgende bis Februar 2026 befristete Stelle:
Studentische*r Mitarbeiter*in für den Innovationssprint "KNIT - Zukunftsneugier.Jetzt!"
(Regelarbeitszeit: 5 Stunden in der Woche. Vergütung gemäß E2 DVO, vgl. TVöD VKA. Befristung in Orientierung an der Regelstudienzeit)
Interessieren Sie sich für soziale Innovationen und haben Sie Lust, an einem praxisnahen und partizipativen Projekt mitzuwirken? Dann werden Sie Teil von „KNIT – Zukunftsneugier.Jetzt!“, einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Innovationssprint an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB).
Unser Ziel: Wir stärken die Innovations- und Gestaltungskompetenzen angehender Fach-kräfte in den SAGE-Professionen und entwickeln in Zusammenarbeit mit Expert*innen und Praxispartner*innen co-kreative Formate wie z.B. ein Kompetenz-Kit, eine digitale Galerie oder einen Veranstaltungsmonat. Die Formate sollen Studierende künftig dabei unterstützen, Innovationskompetenzen zu erlangen und Innovationsprojekte umzusetzen.
Ihre Aufgaben:
- Recherche zu sozial innovativen Projekten und Praxisbeispielen;
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung partizipativer Formate (Workshops);
- Mitgestaltung von Formaten als studentische*r Co-Produzent*in;
- Multiplikator*in für die Projektkommunikation an der KHSB;
- Content-Erstellung für diverse Formate (z.B. digitale Galerie/Projektwebseite);
- Netzwerkaufbau und –pflege.
Ihr Profil:
- eingeschriebene*r Student*in (Bachelor oder Master) an der KHSB;
- selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise;
- Interesse an sozialen Innovationen und Zukunftskompetenzen;
- sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie;
- Erfahrung mit Social Media und Content-Erstellung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten zwischen Wissenschaft und Praxis;
- Möglichkeiten, Ihre Erfahrung als Studierende*r und Ihre Kreativität mit in die Arbeit einfließen zu lassen;
- Einblick in co-kreative Methoden, Partizipation und Zukunftskompetenzen;
- eine interessante Beschäftigung während Ihres Studiums.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, beantworten Sie in Ihrer Bewerbung gerne folgende Fragen, damit wir Sie besser kennenlernen (je max. 2-5 Sätze):
- Warum interessiert Sie die Arbeit an diesem Innovationsprojekt?
- Haben Sie bereits Erfahrung mit sozialen Innovationen? Falls ja, welche?
- Welche Stärken bringen Sie für die ausgeschriebenen Aufgaben mit?
- Gibt es ein Thema oder eine Fragestellung im Bereich sozialer Innovationen, die Sie besonders spannend finden? Warum interessiert Sie das?
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit den gängigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Zeugnisse, CV) in einer PDF-Datei per E-Mail bis zum 04.04.2025 an:
Leanie Simon leanie.simon@khsb-berlin.de Tel.: 030 50 10 10-708.
Bewerbungsgespräche sind am 08.04. und 09.04.2025 vorgesehen. Das Projekt startet zum 01. Mai 2025. Einzelheiten zur Datenverarbeitung unter https://www.khsb-berlin.de/en/da-tenverarbeitung-bewerbungen.Die KHSB versteht sich als Hochschule der Vielfalt. Ihr Ziel ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen. Sie strebt die Aufrechterhaltung des Frauenanteils am Personal der Hochschule an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Von Bewerber*innen wird die Bereitschaft erwartet, das Profil der Hochschule als kirchliche Bildungseinrichtung zu stärken
Vollständige Stellenausschreibung als PDF
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder eine Weiterleitung an Interessierte!
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage hier: https://www.khsb-berlin.de/en/stellenausschreibungen.
