Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent*innen der Weiterbildung Religion gibt zu denken

Acht Studierende haben am Wochenende in religionspädagogischen Colloquien ihr schulpraktisches Weiterbildungsstudium Religion gibt zu denken mit Erfolg beendet. Sechs Lehrerinnen und Lehrer erwarben dabei die Qualifikation erworben, katholischen Religionsunterricht geben zu können. Zusätzlich qualifizierten sich zwei Quereinsteigende.

Nach den Colloquien und einem Abschlussgottesdienst überreichte Dr. Christoph Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule im Erzbistum Hamburg, die Zertifikate an die Absolvent*innen, die sich berufsbegleitend weiterqualifiziert haben. Er betonte seine Freude über die hohe fachliche inter-religiöse Reflexionsqualität, die er in den erfolgreichen Colloquien erlebt habe. Gerade diversitätsbewusste religiöse Kommunikationsfähigkeit sei ein wichtiger Baustein kultureller Bildung für Demokratieerziehung in Schulen der Vielfalt einer pluralen Gesellschaft. 

 

Der viersemestrige Studiengang ist eine Kooperation der Erzbistümer Hamburg und Berlin. Der nächste Weiterbildungsstudiengang beginnt voraussichtlich im Oktober 2025. Interessierte melden sich bitte bei Prof. Dr. Andreas Leinhäupl.

 

 

Foto: BIRP