Boutet, Isabelle; Goulet-Pelletier, Jean-Christophe; Sutera, Eva; Meinhardt-Injac, Bozana (2024): Are older adults adapting to new forms of communication? A study on emoji adoption across the adult lifespan. In: Computers in Human Behavior Reports. Volume 13. Article 100379. Der Artikel ist im Open Access (PDF) hier herunterladbar.
Endter, Cordula; Migala, Silke; Münch, Anne; Richter, Anna (2024): Care-ethical considerations of technology-care-assemblages. In: Journal of Aging Studies. Volume 68. ISSN 0890-4065. DOI: https://doi.org/10.1016/j.jaging.2024.101209. Der Artikel ist hier herunterladbar.
Endter, Cordula; Gallistl, Vera; Peine, Alexander; Wanka, Anna (2024): Altersassemblagen. Soziotechnische Innovationen und gelingendes Alter(n) aus der Perspektive der materiellen Gerontologie. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Ausgabe 2/2024.
Focks, Petra (2024): Genderbewusste Pädagogik in der Kita. Herder: Freiburg. ISBN: 978-3-451-83227-7.
Häseler, Sarah (2024): Übergänge gestalten: Berufsorientierung mit Mentoring. In: Jakob, Gisela; Schüler, Bernd (Hrsg.): Patenschaften und Mentoring für Kinder und Jugendliche. Eine neue Kultur des Engagements zur Förderung von Bildung, Teilhabe und Integration. Beltz Juventa: Weinheim. S. 107–116. ISBN 978-3-7799-7258-7.
Höyng, Stephan (2024): Opferbereitschaft und ein Plan. Erfahrungen mit der letzten Generation. In: Supplement zu FJ SB Heft 1/2024, Antirassismus in Deutschland. FJSB, Jg. 37/2024, Heft 1. Der Artikel ist hier herunterladbar.
Meier, Tobias; Richter, Andreas (2024): Together for the Common Good. Community Organizing und Gemeinwohl. In: RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung. Ausgabe 225/1-2024, S. 27–31.
Meinhardt-Injac, Bozana; Witter, Stefanie; Siemer, Lutz; Späte, Julius (2024): ChatGPT im Studium der Sozialen Arbeit. Eine quantitative Studie zur Nutzung, Bewertung und Thematisierung in der Hochschule aus Studierendensicht. Fachhochschule Potsdam: Potsdam. (CC BY-NC-SA 4.0.) DOI: https://doi.org/10.34678/opus4-3382. Der Forschungsbericht ist hier herunterladbar.
Morrin, Serafina (2024): „… wenn Ferda die Statue ist“ – Krisenhafte Ereignisse im Kontext von Flucht und Migration. In: Wischmann, Anke; Engel, Juliane; Demmer, Christine; Vehse, Paul (Hrsg.): Differenz und Krise. Krisenthematisierungen in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung. Budrich Verlag: Opladen. S. 247–262. (CC BY 4.0.) DOI: 10.3224/84742752. Der Fachbeitrag ist im Open Access (PDF) hier herunterladbar.