Liebe in Bewegung – Eine Reise durch Tanz, Yoga, Entspannung und Inklusion

Für den krönenden Abschluss des 1. Semester Heilpädagogik sorgte das Bewegungsseminar mit  unserer neuen Lehrbeaufragten für Tanz und Bewegung, Miel Diaz,  zum Ende des Wintersemesters. Dieses Seminar war eine besondere Reise – eine Reise, in der Tanz, Yoga und Entspannung nicht nur als Bewegung verstanden wurden, sondern als Ausdruck von Verbindung, Kreativität und Inklusion. Das Ziel von Miel Diaz war es, gemeinsan mit den Studierenden Methoden zu erkunden, die Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – dabei helfen, sich durch Bewegung auszudrücken, sich selbst und andere bewusst wahrzunehmen und die Kraft der Gemeinschaft zu spüren.

"Wir haben nicht nur mit dem Körper getanzt, sondern auch mit dem Herzen. Durch kreative Bewegungen, Achtsamkeit und gemeinsames Erleben haben wir erfahren, dass Inklusion weit mehr ist als ein Konzept – sie ist gelebte Verbundenheit, Respekt und Offenheit für Vielfalt. Ein besonderer Dank geht an alle Studierenden für ihre Offenheit, ihr Engagement und die wertvollen Momente, die wir gemeinsam geschaffen haben. Es war mir eine große Freude, Teil dieser Erfahrung zu sein. Ich wünsche euch für euren weiteren Weg alles Beste – möge euch die Liebe zur Bewegung, die Kraft der Entspannung und die Tiefe der Verbindung weiterhin begleiten.", sagt die Kolumbianerin Diaz, die sich ganz der Inklusion verschrieben hat.

✨ “Tanz ist die versteckte Sprache der Seele.” – Martha Graham✨

 

Bild: canva
Collage (Fotos): Miel Diaz