Antonius*preis | Zweite Veröffentlichung

Wir freuen uns zusammen mit der prämierten Autorin Annalena Eckhardt, dass die zweite im Rahmen des Antonius*preises ausgezeichnete Abschlussarbeit Intergenerationale Betreuung von älteren Menschen mit Demenz erschienen ist.

Annalena Eckhardt, Studierende der KHSB, untersucht die Praktiken und Modelle von Caring Communities, die durch intergenerationale Unterstützung die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern suchen. In der von Prof. Dr. Cordula Endter und Dr. Julia Reimer betreuten Abschlussarbeit analysiert Eckhardt die sozialen, emotionalen und praktischen Aspekte intergenerationaler Betreuungsmodelle und bezieht dabei auch interkulturelle Aspekte ein. Sie kommt zu dem Schluss, dass Menschen mit Demenz durch die soziale Teilhabe und Autonomie innerhalb der Gemeinschaften stark profitieren können, dass es jedoch noch Hürden wie stereotype Annahmen und Zugangshindernisse abzubauen gilt.

Die Arbeit bildet den zweiten Band der neuen Reihe KHSB-Schriften zur gesellschaftlichen Teilhabe und ist kostenfrei via Open Access im Tectum-Verlag verfügbar.

 

Viele neue Erkenntnisse beim Lesen!

 

Eckhardt, Annalena (2025): Intergenerationale Betreuung von älteren Menschen mit Demenz. Eine Analyse und Bewertung von Caring Communities. Erschienen in der Reihe: J. Reimer, P. Mund, R. Burtscher (Hrsg.): KHSB-Schriften zur gesellschaftlichen Teilhabe. Baden-Baden: Tectum.

 

Foto: privat