05.1 LV Vorlesung Soziologische Grundbegriffe

TitleTimeRoomTeacher
05.1 LV Vorlesung Soziologische Grundbegriffe 25.04.2025 08:30 - 11:45 (Fri)H 109 [124]Schubert, Hans-Joachim
05.1 LV Vorlesung Soziologische Grundbegriffe 09.05.2025 08:30 - 11:45 (Fri)H 109 [124]Schubert, Hans-Joachim
05.1 LV Vorlesung Soziologische Grundbegriffe 23.05.2025 08:30 - 11:45 (Fri)H 109 [124]Schubert, Hans-Joachim
05.1 LV Vorlesung Soziologische Grundbegriffe 06.06.2025 08:30 - 11:45 (Fri)H 109 [124]Schubert, Hans-Joachim
05.1 LV Vorlesung Soziologische Grundbegriffe 20.06.2025 08:30 - 11:45 (Fri)H 109 [124]Schubert, Hans-Joachim
05.1 LV Vorlesung Soziologische Grundbegriffe 04.07.2025 08:30 - 11:45 (Fri)H 109 [124]Schubert, Hans-Joachim
05.1 LV Vorlesung Soziologische Grundbegriffe 18.07.2025 08:30 - 11:45 (Fri)H 109 [124]Schubert, Hans-Joachim
Beschreibung: 

Soziologische Grundbegriffe und Theorien der Sozialen Arbeit fragen danach, wie Gesellschaft möglich ist und welche sozialen Probleme durch den Wandel gesellschaftlicher Strukturen für Individuen entstehen. Antworten darauf findet die Sozialtheorie im Rahmen einer multidimensionalen Begrifflichkeit. Soziale und gesellschaftliche Verhältnisse und Probleme werden mit Hilfe unterschiedlicher Theorieansätze erklärt und verstanden. Für die Soziale Arbeit relevant sind z. B. die Theorie der Lebenswelt, die Theorie sozialer Systeme, die Theorie der Reflexivität und Kreativität, die Kommunikationstheorie, der Poststrukturalismus und die Theorie der Postmoderne. Ziel dieses Bausteins ist es deshalb, die wichtigsten Begriffe der Sozialtheorien zu diskutieren und sie auf die Diagnose zentraler gesellschaftliche Probleme anzuwenden.

Veranstaltungsnummer: 
051141
SWS (gesamt): 
2.00
Turnus der Lehrveranstaltung: 
14-tägig
Fachsemester lt MHB: 
1