Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
03.1 LV Seminar Theoretische Grundlagen: Beratung zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit, Selbstwirksamkeit und gesellschaftlicher Teilhabe | 10.04.2025 13:00 - 17:30 (Thu) | H 109 [124] | Hähnlein, Vera Quindel, Ralf |
03.1 LV Seminar Theoretische Grundlagen: Beratung zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit, Selbstwirksamkeit und gesellschaftlicher Teilhabe | 07.06.2025 13:00 - 16:30 (Sat) | H 109 [124] | Hähnlein, Vera Quindel, Ralf |
03.1 LV Seminar Theoretische Grundlagen: Beratung zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit, Selbstwirksamkeit und gesellschaftlicher Teilhabe | 17.07.2025 13:00 - 16:30 (Thu) | Aula [63] | Hähnlein, Vera Quindel, Ralf |
03.1 LV Seminar Theoretische Grundlagen: Beratung zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit, Selbstwirksamkeit und gesellschaftlicher Teilhabe | 19.07.2025 08:30 - 16:30 (Sat) | Aula [63] | Hähnlein, Vera Quindel, Ralf |
Beratung stellt in zahlreichen sozialen Arbeitsfeldern eine Kernkompetenz dar. Ähnlich wie Bildung dient sie der Stärkung von Selbstbestimmung und Entfaltung von Selbstwirksamkeitsprozessen. In einer Welt immer komplexer werdender Zusammenhänge soll psychosoziale Beratung gesellschaftlichen Exklusionsprozessen – möglichst präventiv - entgegenwirken bzw. Betroffenen Teilhabe und einen gelingenderen Alltag ermöglichen.
Erarbeitet werden die theoretischen Grundlagen von Beratungsprozessen und Beratungspraxis sowie die dafür notwendige professionelle Grundhaltung. Es werden verschiedene Konzepte sowie die Bedeutung allgemeiner Wirkfaktoren vorgestellt. Zentraler Inhalt des Moduls ist die Vermittlung von psychosozialer Beratung als wesentlichem Interventionsinstrument in der Unterstützung bei Entscheidungs-, Entdeckungs- und Entwicklungsprozessen.