Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
Gr.1: 02.2 LV Seminar Praxisfelder und Herausforderungen | 10.04.2025 08:30 - 12:00 (Thu) | Kunstraum S 212 [20] S 313 [26] | Gräbe, Viktoria |
Gr.1: 02.2 LV Seminar Praxisfelder und Herausforderungen | 09.05.2025 08:30 - 17:30 (Fri) | S 106 [26] | Gräbe, Viktoria |
Gr.1: 02.2 LV Seminar Praxisfelder und Herausforderungen | 06.06.2025 08:30 - 12:00 (Fri) | S 313 [26] | Gräbe, Viktoria |
Gr.1: 02.2 LV Seminar Praxisfelder und Herausforderungen | 27.06.2025 08:30 - 12:00 (Fri) | S 313 [26] | Gräbe, Viktoria |
In den unterschiedlichen Praxisfeldern (z.B. politische Bildung, Umwelt/Nachhaltigkeitsbildung, Elternbildung, kulturelle Bildung, Menschenrechtsbildung, digitale Bildung, Gesundheitsbildung, Sexualpädagogik) werden die Herausforderungen angesichts gesellschaftlicher Transformationsprozesse zielgruppen- und bereichsspezifisch analysiert. Die Durchdringung der spezifischen konzeptionellen Grundlagen sowie ihrer praktischen Umsetzungsmöglichkeiten erlaubt, die professionellen Bildungskompetenzen gezielt zu erweitern und auszubauen. Angesichts der
Bedeutung lebensbegleitender Bildungschancen für gesellschaftliche Teilhabe zielt der Baustein auf die Entwicklung eines eigenständigen Bildungsansatzes in den unterschiedlichen Praxisfeldern.