01.1 LV Vorlesung Sozial- und Kulturgeschichte der Sozialen Arbeit (incl. Propädeutik)

TitleTimeRoomTeacher
01.1 LV Vorlesung Sozial- und Kulturgeschichte der Sozialen Arbeit (incl. Propädeutik)09.04.2025 08:30 - 17:30 (Wed)Aula [63]Focks, Petra
01.1 LV Vorlesung Sozial- und Kulturgeschichte der Sozialen Arbeit (incl. Propädeutik)10.04.2025 08:30 - 17:30 (Thu)Aula [63]Focks, Petra
01.1 LV Vorlesung Sozial- und Kulturgeschichte der Sozialen Arbeit (incl. Propädeutik)11.04.2025 08:30 - 17:30 (Fri)H 209 [124]
S 203 [25]
S 213 [28]
Focks, Petra
01.1 LV Vorlesung Sozial- und Kulturgeschichte der Sozialen Arbeit (incl. Propädeutik)14.05.2025 08:30 - 12:00 (Wed)Aula [63]Focks, Petra
Beschreibung: 

Der Überblick orientiert sich an zentralen historischen Entwicklungslinien der Theoriebildung und den grundlegenden Prämissen der Theorieansätze. Kon-
trastierende Theorieansätze und Denktraditionen der Sozialen Arbeit sowie ihre Entstehungsgeschichte werden dargestellt und kritisch diskutiert. Hier-
bei geht es um die Unterscheidung gegenüber Alltagstheorien, um die Bedeutung wissenschaftlicher Theorien für die Soziale Arbeit als eigenständige
Profession und um die wechselseitig-reflexive Beziehung von Theorie und Praxis, auf die Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft angewiesen ist. Aus-
gewählte, grundlegende Theorien werden entlang theoriegeschichtlicher Stationen (z.B. Übergang des Armenwesens vom Mittelalter in die Zeit der
Industrialisierung, erste deutsche Frauenbewegungen, Settlementbewegung, Soziale Arbeit im nationalsozialistischen Herrschaftssystem, verglei-
chende Entwicklung der Sozialen Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik, Antworten der Sozialen Ar-
beit auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen) erarbeitet.

Veranstaltungsnummer: 
011191
SWS (gesamt): 
3.00
Turnus der Lehrveranstaltung: 
Block
Fachsemester lt MHB: 
1