08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache - Gebärdensprache 1

TitleTimeRoomTeacher
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache28.04.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache05.05.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache12.05.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache19.05.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache26.05.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache02.06.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache16.06.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache23.06.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache30.06.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache07.07.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache14.07.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
08.1 LV Seminar Einführungsseminar Fremdsprache21.07.2025 08:15 - 09:45 (Mon)ohne Tische S 206 [15]Costrau, Andreas
Beschreibung: 

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Gebärdensprache (DGS) vermittelt. Neben der Einführung in DGS I liegt der Schwerpunkt des Seminars auf dem Erwerb angemessener Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Tauben Menschen. Die Teilnehmenden sollen für die besonderen Kommunikationsbedürfnisse von Tauben sensibilisiert werden. Das Seminar bietet zudem eine Einführung in die Taubenkultur und die Gemeinschaft der Gebärdensprechenden.

Ein zentraler Aspekt des Seminars ist die ausführliche Auseinandersetzung mit den Begriffen "Taub sein", "Deaf Gain" und "Minderheitskultur" aus unterschiedlichen Perspektiven. Es soll ein umfassendes Verständnis für die Vielschichtigkeit dieser Konzepte geschaffen werden.

Bitte beachten Sie: Der Zugang zu Seminarunterlagen, Filmen, Hausaufgaben und weiteren Materialien pro Semester erfolgt über eine spezielle Online-Plattform. Die Unkostenbeteiligung für die Materialien beläuft sich auf 27,50 € pro Semester. Weitere Informationen dazu werden bereitgestellt.

Veranstaltungsnummer: 
G 1
Untertitel: 
- DGS A1 -
SWS (gesamt): 
2.00
Turnus der Lehrveranstaltung: 
wöchentlich