Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
03.4 LV Seminar Interkulturalität im Rahmen von Erziehungs- und Bildungsprozessen | 05.05.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 213 [28] | Morrin, Serafina |
03.4 LV Seminar Interkulturalität im Rahmen von Erziehungs- und Bildungsprozessen | 19.05.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 102 (H) [26] | Morrin, Serafina |
03.4 LV Seminar Interkulturalität im Rahmen von Erziehungs- und Bildungsprozessen | 02.06.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 106 [26] | Morrin, Serafina |
03.4 LV Seminar Interkulturalität im Rahmen von Erziehungs- und Bildungsprozessen | 16.06.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 102 (H) [26] | Morrin, Serafina |
03.4 LV Seminar Interkulturalität im Rahmen von Erziehungs- und Bildungsprozessen | 30.06.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 102 (H) [26] | Morrin, Serafina |
03.4 LV Seminar Interkulturalität im Rahmen von Erziehungs- und Bildungsprozessen | 14.07.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 313 [26] | Morrin, Serafina |
Prozesse der Globalisierung, Migration und Modernisierung tragen zu einer Pluralisierung von Lebenslagen, Lebensstilen sowie von ethnischen, sozialen, kulturellen und religiösen Orientierungen in der Gesellschaft bei. Bildung und Erziehung müssen Heranwachsenden gerecht werden, die in solcher Vielfalt aufwachsen und unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen. Das Spannungsverhältnis von Differenz und Egalität bildet den Ausgangspunkt für pädagogisches Handeln: Mit Vielfalt reflektiert umzugehen erfordert, Besonderheiten zu erkennen, wertzuschätzen und zugleich Benachteiligungen und Zuschreibungen zurückzuweisen, um das Individuum adäquat fördern zu können. Erarbeitet werden die Anforderungen an eine Pädagogik der Vielfalt und mit Handlungskonzepten einer vorurteilsbewussten, antidiskriminierenden und inklusiven Pädagogik verbunden.