Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 23.04.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 107 [45] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 30.04.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 314 [44] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 07.05.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 107 [45] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 14.05.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 314 [44] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 21.05.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 214 [46] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 28.05.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 314 [44] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 04.06.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 107 [45] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 11.06.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 314 [44] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 18.06.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 107 [45] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 25.06.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 314 [44] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 02.07.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 107 [45] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 09.07.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 314 [44] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 16.07.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 107 [45] | Steinkamp, Norbert |
04.2 LV Vorlesung Einführung in die Ethik | 23.07.2025 08:15 - 09:45 (Wed) | S 314 [44] | Steinkamp, Norbert |
Beschreibung:
In Bezugnahme auf ausgewählte Ethiktheorien soll das Verständnis Sozialer Professionen als Menschenrechtsprofession entfaltet und in deren Standardsituationen konkretisiert werden. Dabei soll auch eine kritische Reflexion heimlicher normativer Agenden ermöglicht werden, die die Sozialen Professionen seit ihren Ursprüngen begleiten und damit teilweise schwerwiegend moralisch korrumpiert haben. Insbesondere werden die menschenrechtsethischen Grundlagen Sozialer Professionen entfaltet und für die Präzisierung ihrer normativen Schlüsselbegriffe wie Autonomie/Selbstbestimmung, Doppelmandat, Sorge/Fürsorge usw. herangezogen.
Veranstaltungsnummer:
042281
SWS (gesamt):
2.00
Turnus der Lehrveranstaltung:
wöchentlich