Termine

18.Jul.2024
Der Abschlussgottesdienst findet dieses Semester am Donnerstag, den 18.07.2024 um 14 Uhr in die Kapelle statt. Durch die Liturgie führt Karen Siebert, Referentin der Katholischen Studierendengemeinde Edith Stein, am Klavier begleitet Roman Akuratnov. Unser Abschlussgottesdienst steht unter dem Titel "Meine Last ist leicht“. Lassen Sie uns zusammenkommen, innehalten und gemeinsam das Semester be...
18.Jul.2024
"Grundlagen und Herausforderung der Männerberatung" mit Björn Süfke Im Rahmen des Seminars "Männerberatung" von Prof. Dr. Tunc findet ein hochschulöffentlicher Vortrag mit Björn Süfke statt, zu dem wir herzlich einladen. 18. Juli 2024 13 - 14.30 Uhr S 100 Plakat Björn Süfke, man-o-mann männerberatung Bielefeld. Süfke ist Psychologe und arbeitet seit über zwanzig Jahren beraterisch mit Männern. ...
17.Jul.2024
Am 17. Juli findet unsere Meditation am Mittag – für alle, mit und ohne Gott – zum letzten Mal im Sommersemester statt. Jeden Mittwoch im Semester von 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr in der Kapelle der Hochschule. Zeit zum Durchatmen, Innehalten, Zur-Ruhe-Kommen. Diesmal gestaltet Prof.in Dr.in Christine Funk den Impuls zum Thema "In jener Zeit".   Sie sind herzlich eingeladen, in der Kapelle vorbeizus...
16.Jul.2024
Prof. Dr. Cordula Endter und Angela Osterheider, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt CoCre-HIT beteiligen sich in diesem Jahr an der Konferenz EASST-4S in Amsterdam. Das alle vier Jahre stattfindende gemeinsame Treffen der European Association for the Study of Science and Technology (EASST) und der Society for Social Studies of Science (4S)  bietet  vom 16. bis 19. Juli 2024 ein umfangr...
12.Jul.2024
Das Promotionskolleg der KHSB bietet seit Januar 2010 eine strukturierte Begleitung von Promotionsvorhaben in den SAGE-Fächern (Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Gesundheit und Erziehung). Die KHSB möchte mit dem Promotionskolleg den disziplineigenen wissenschaftlichen Nachwuchs fördern und insbesondere Absolvent*innen der HAWs beim Zugang zur Promotion unterstützen. Kolleg-Treffen Wann: 12.07.20...
11.Jul.2024
Die KHSB möchte eine „Hochschule für alle“ sein und auch Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung ein Studium ermöglichen. Wenn Sie Fragen dazu haben oder Unterstützung z.B. zum Thema Nachteilsausgleich benötigen, können Sie sich an unsere Beauftragte für die Belange von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen,  Prof. Dr. Vera Munde, wenden. Sie bietet jeden 2. Do...
10.Jul.2024
ABSAGE Die Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung findet krankheitsbedingt nicht statt. Die Veranstaltung soll im Wintersemester 2024/25 nachgeholt werden. Wir informieren Sie darüber zeitnah. Vielen Dank für Ihr Verständnis!     Antisemitismus in den SAGE-Disziplinen – Versuch einer Standortbestimmung (Abschlussveranstaltung) Termin: 10.07.2024, ab 17 Uhr Ort: KHSB, Aula Referent*innen: Prof...
10.Jul.2024
Am 10.07.2024 findet der Ständemarkt der Fachwissenschaftlichen Werkstätten des Bachelorstudienganges Soziale Arbeit statt. Studierende aus dem zweiten Semester stellen ihre Projekte vor, die sie in den vergangenen Monaten entwickelt und umgesetzt haben. PROGRAMM 9.00 Präsentation der Werkstätten 9.45 Podiumsdiskussion mit KHSB-Präsidentin Gabriele Kuhn-Zuber und den StuPa-Präsident*innen 10.45...
10.Jul.2024
Am 10. Juli findet wieder unsere Meditation am Mittag – für alle, mit und ohne Gott – statt. Jeden Mittwoch im Semester von 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr in der Kapelle der Hochschule. Zeit zum Durchatmen, Innehalten, Zur-Ruhe-Kommen. Diesmal gestaltet Elisabeth Grieser, studentische Mitarbeiterin des BIRP den Impuls zum Thema "Vergebung und Selbstliebe?".   Sie sind herzlich eingeladen, in der Kapel...
09.Jul.2024
Der dritte Networking-Lunch im Sommersemester 2024 findet am Dienstag, den 9. Juli von 12.00 bis 12.45 Uhr in Raum B 22 statt. Die KHSB möchte mit diesem Format eine (informelle) Möglichkeit schaffen, um sich innerhalb des Kollegiums über aktuell laufende Forschungsprojekte sowie vorhandene Forschungsinteressen und Forschungsideen zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltungen stehen all...