Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
Gr. 2: 04.1 LV 2 Seminar Zwischen Welten: Erfahrungsorientierte Bildungs- (und Beratungs-)ansätze an der Schnittstelle zwischen physischen und virtuellen Räumen Handlungsleitende Konzepte und Methoden I | 04.04.2025 08:30 - 12:00 (Fri) | S 310 [24] | Morrin, Serafina |
Gr. 2: 04.1 LV 2 Seminar Zwischen Welten: Erfahrungsorientierte Bildungs- (und Beratungs-)ansätze an der Schnittstelle zwischen physischen und virtuellen Räumen Handlungsleitende Konzepte und Methoden I | 16.05.2025 08:30 - 17:30 (Fri) | S 303 (H) [24] | Morrin, Serafina |
Gr. 2: 04.1 LV 2 Seminar Zwischen Welten: Erfahrungsorientierte Bildungs- (und Beratungs-)ansätze an der Schnittstelle zwischen physischen und virtuellen Räumen Handlungsleitende Konzepte und Methoden I | 13.06.2025 08:30 - 12:00 (Fri) | S 301 (H) [20] | Morrin, Serafina |
Gr. 2: 04.1 LV 2 Seminar Zwischen Welten: Erfahrungsorientierte Bildungs- (und Beratungs-)ansätze an der Schnittstelle zwischen physischen und virtuellen Räumen Handlungsleitende Konzepte und Methoden I | 14.06.2025 08:30 - 12:00 (Sat) | S 301 (H) [20] | Morrin, Serafina |
In diesem Seminar werden die Potenziale und Herausforderungen von Bildungs- (und Beratungs-)ansätzen in sowohl physischen als auch virtuellen Räumen untersucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Bildung in verschiedenen Kontexten verstanden und ermöglicht wird – sei es in Präsenz- oder Videokonferenzen, sei es mit einer realen Person oder mit KI und in sozialen Medien.
Durch die Analyse konkreter Szenarien und den Einsatz kreativer, spielerischer Arbeitsmethoden ergründen die Teilnehmenden, wie Bildung (und Beratung) in beiden Welten gestaltet und erlebt werden kann. Ziel ist es, die komplexen Wechselwirkungen zwischen physischen und virtuellen Lernräumen besser zu verstehen und praktikable Ansätze zu entwickeln, die das Potenzial beider Welten für die Förderung von Bildung und sozialer Zugehörigkeit ausschöpfen.