Gesundheitswoche der KHSB

Das Team vom Sonderprogramms zur Bewältigung pandemiebedingter (Lern-)Rückstände (Welcome Back @KHSB) lädt herzlich zur Gesundheitswoche für Studierende an der KHSB vom 10. bis 14. Juli ein.

Glücklich starten heißt es am Montag am Infostand & Gesundheitsglücksrad im Eingangsfoyer des Haupteingangs. Jeden Tag wird es von 13 bis 14 Uhr ein Gesundheits-Angebot geben. 

Montag

  • Kreativangebot | Offene Kunstwerkstatt Tataki Zome - hämmern - entspannen - gestalten | mit Kunigunde Berberich & Kunstwerkstatt-Team in S 210 und S 212

Dienstag

  • Bewegungsangebot „Gesund kickern“ | mit Yvonne Adam, Theresa Allweiß & Nikola Schwersensky (Projektmitarbeitende in Forschungsprojekten des Instituts für soziale Gesundheit) in Raum 1.054

Mittwoch

  • Workshop „Von geteilter Unzufriedenheit zu kollektiven Möglichkeiten“ | mit Laurette Rasch (Wiss. Mitarbeiter*in KHSB, organisiert im Careleaver e.V.) in S 200

Donnerstag

  • Vorstellung und Einladung zum Achtsamkeitsparcours | Entdecke die ruhigsten Orte an der KHSB mit unserem Achtsamkeitsparcours | mit Julia Reimer | Treffpunkt Eingangsfoyer Haupteingang

Freitag

  • Informationen zum Thema sexuelle Gesundheit | mit Nina Puschmann (Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung in Marzahn-Hellersdorf) in S215
  • Workshop Onlinesucht und Prokrastination | mit Dimitriji Müller  (Beratungsstelle „Lost in Space“, Caritas Berlin - zum Thema Internetnutzungsstörung) ONLINE von 16 - 17 Uhr

Ergänzt wird das bunte Programm mit einem (Digitalen) Büchertisch der Bibliothek zum Thema Achtsamkeit und Resilienz in sozialen Professionen und Stellwänden mit Informationen rund um gesundheitsfördernde Angebote insbesondere für (aber nicht nur) Studierende im Erdgeschoss (links). Auf dem Campus verteilt finden Sie zusätzlich Tipps von KHSB-Mitarbeitenden zum Thema „Gesund bleiben“ (an Bürotüren der teilnehmenden Kolleg*innen) und Achtsamkeitsparcours.

 

Programm der Gesundheitswoche auf einen Blick

Pfadfinder mit Achtsamkeitsübungen

 

Schauen Sie vorbei! Seien Sie dabei!

https://www.khsb-berlin.de/de/node/320446Bild: KHSB/Welcome back @KHSB