Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
13.2 LV Seminar Beratung im Kontext von Kindeswohlgefährdung | 15.04.2024 08:30 - 11:45 (Mon) | S 106 [26] | Arikoglu, Selin |
13.2 LV Seminar Beratung im Kontext von Kindeswohlgefährdung | 29.04.2024 08:30 - 11:45 (Mon) | S 313 [26] | Arikoglu, Selin |
13.2 LV Seminar Beratung im Kontext von Kindeswohlgefährdung | 13.05.2024 08:30 - 11:45 (Mon) | S 213 [28] | Arikoglu, Selin |
13.2 LV Seminar Beratung im Kontext von Kindeswohlgefährdung | 27.05.2024 08:30 - 11:45 (Mon) | S 313 [26] | Arikoglu, Selin |
13.2 LV Seminar Beratung im Kontext von Kindeswohlgefährdung | 10.06.2024 08:30 - 11:45 (Mon) | S 106 [26] | Arikoglu, Selin |
13.2 LV Seminar Beratung im Kontext von Kindeswohlgefährdung | 24.06.2024 08:30 - 11:45 (Mon) | S 313 [26] | Arikoglu, Selin |
13.2 LV Seminar Beratung im Kontext von Kindeswohlgefährdung | 08.07.2024 08:30 - 11:45 (Mon) | S 106 [26] | Arikoglu, Selin |
Die Studierenden erwerben Grundlagen in Beratung und Gesprächsführung (bei straffällig gewordene Sorgeberechtigte) und verfügen über Kenntnisse und Fertigkeiten, um Erstkontakte und -gespräche professionell im Rahmen einer Kindeswohlgefährdung zu gestalten. Sie erlernen grundlegende Techniken, wie Arbeitsbeziehungen mit Klient*innen herzustellen, Krisensituationen frühzeitig zu erkennen und professionell zu handeln sowie den Auftrag von Klient*innen auf Inhalts- und Beziehungsebenen differenziert einzuschätzen. Hierbei kommt der Reflexion eigener Vorerfahrung und der Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten in Beratungs- und Gesprächskontexten eine zentrale Bedeutung zu. Anhand von Fallbeispielen (straffällig gewordene Sorgeberechtigte) werden Problemstellungen im Umgang mit einer möglichen Kindeswohlgefährdung geübt und analysiert.