Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
23.1 LV 2 Seminar Utopie und Science Fiction von Frauen | 05.05.2025 16:00 - 19:30 (Mon) | S 203 [25] | Kaplow, Ian |
23.1 LV 2 Seminar Utopie und Science Fiction von Frauen | 19.05.2025 16:00 - 19:30 (Mon) | S 203 [25] | Kaplow, Ian |
23.1 LV 2 Seminar Utopie und Science Fiction von Frauen | 02.06.2025 16:00 - 19:30 (Mon) | S 203 [25] | Kaplow, Ian |
23.1 LV 2 Seminar Utopie und Science Fiction von Frauen | 16.06.2025 16:00 - 19:30 (Mon) | S 203 [25] | Kaplow, Ian |
23.1 LV 2 Seminar Utopie und Science Fiction von Frauen | 30.06.2025 16:00 - 19:30 (Mon) | S 203 [25] | Kaplow, Ian |
23.1 LV 2 Seminar Utopie und Science Fiction von Frauen | 14.07.2025 16:00 - 19:30 (Mon) | S 203 [25] | Kaplow, Ian |
Wir gehen oft davon aus, dass unsere Gesellschaft nach bestimmten Regeln aufgestellt werden müsse, weil Menschen und deren Zusammenleben „von Natur aus“ nicht anders möglich seien. Gutes Science Fiction verhilft uns dazu, just diese Grenzen der Möglichkeit kritisch zu hinterfragen. Science Fiction von Frauen hat oft eine ganz besondere Perspektive, die bedauerlicherweise viel zu wenig beachtet wird: Eine Perspektive, die mit Themen wie Machtverhältnissen, Sexualität und Gerechtigkeit besonders kritisch umgeht. Sie entwerfen Utopien -- was bedeutet aber utopisch? In diesem Seminar werden wir ausgewählte Texte von Pionierinnen des Science Fiction lesen, wie etwa Ursula K. LeGuin, Octavia Butler und Pamela Sargent; Leguins Roman "The Left Hand of Darkness" gilt als locus classicus und ist in viele Sprachen (auch ins Deutsche) übersetzt worden. Die überwiegende Mehrzahl der Texte sind jedoch Kurzgeschichten, die im Englischen geschrieben und nicht ins Deutsch übersetzt worden sind, daher wäre eine Bereitschaft, etwas auf Englisch zu lesen, wünschenswert.