Projektinformationen Beratungsstelle "Fachkräfte für Kitas und Ganztag an Schulen“Startdatum: 01.01.2025Enddatum: 31.12.2024Abstract: Die Beratungsstelle „Fachkräfte für Kitas und Ganztag an Grundschulen“ analysiert fortlaufend aktuelle Entwicklungen rund um den Einstieg in die Berufsfelder Kita und Ganztagsbetreuung an Grundschulen und bereitet diese auf. Auf dieser Basis berät sie bundesweit Personen und Institutionen. Dies geschieht in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Vorrangiges Ziel ist es, allen interessierten Menschen Wege in die Berufsfelder aufzuzeigen. Darüber hinaus verfolgt die Beratungs- und Informationsstelle auch gleichstellungspolitische Ziele, indem sie explizit auch in Kitas unterrepräsentierten Personengruppen (z.B. Männern, Menschen mit Migrationshintergrund und Berufswechselnden) zum Einstieg in die Berufsfelder Kita und Ganztagsbetreuung an Grundschulen verhilft. Neu in 2025: der Kompass Erziehungsberufe bietet die Möglichkeit, mit wenigen Klicks zu überprüfen, welche individuellen Wege es in Ausbildung, Studium oder den direkten Berufseinstieg in Kita und Ganztagsgrundschule es in jedem Bundesland gibt. Kooperationspartner: BMFSFJ Referat KitaInstitut: IGD - Institut für Gender und DiversityWebseite: „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher - Wege in den Beruf"Forschungsschwerpunkte: Gender- und Diversity Forschung Projektleitung Projektleitung KHSB: Stephan HöyngMitarbeiter*innen: Tim FrauendorfSascha Wichert Administration Projekt Status: AbgeschlossenMittelgeber: BMFSFJ Forschungsprojekt; Kita; Beratung; Gender; Diversity; Schule; Forschungsprojekt; Höyng; BMFSFJ; Ausbildung; Erzieherinnenausbildung; Erzieherausbildung; Erzieherin; Erzieher; Sozialassistentin;