Neuerscheinung | Emotionales Kompetenz-Diagnostikum

Prof. Dr. Bozana Meinhardt-Injac hat gemeinsam mit  Eszter Monigl und  Annette Otto ein Emotionales Kompetenz-Diagnostikum veröffentlicht. Das EKO-DI ist ein ökonomisches und breit anwendbares Verfahren zur differenzierten Abbildung der emotionalen Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Emotionswissen, Umgang mit eigenen Emotionen und Umgang mit Emotionen anderer sowie zur Erstellung eines Kompetenzprofils. Es ist für den Einsatz bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren in Schule und Ausbildung, in der psychologischen und Erziehungsberatung sowie in der Forschung als Einzel- oder Gruppentest konzipiert und umfasst abwechslungsreiche Aufgaben zur Selbsteinschätzung wie auch performanzorientierte Items (z. B. Bildergeschichten und Fotos).

Der Test kann komplett (Manual, 5 Testhefte, 5 Auswertungsbogen, Schablonensatz und Mappe) oder einzeln vorbestellt werden.
 

Viele Erkenntnisse beim Einsatz!

Monigl, E.,Otto , A. & Meinhardt-Injac, B. (2024). Emotionales Kompetenz-Diagnostikum. Ein Verfahren für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren. Göttingen: Hogrefe. https://www.testzentrale.de/shop/emotionales-kompetenz-diagnostikum.html

.

 

Cover: Hogrefe