Hinweise auf externe Veranstaltungen und Ausschreibungen

13.Mai.2025
AGJ/ Projekt "Themenbotschafter*in Gesundes Aufwachsen" Gelingensbedingungen für Gesundes Aufwachsen stehen nicht nur in Verantwortung der Eltern eines Kindes, sondern der ganzen Gesellschaft. Es gilt, Verbindungsstellen im gegliederten Sozialleistungssystem zu stärken und vorhandene Strukturen der Gesundheitsförderung und -versorgung bekannt zu machen. Nach einem gemeinsamen Input von Frau Dr....
02.Mai.2025
­Kulturprojekte Berlin veranstaltet anlässlich des einmaligen Feiertages am 8. Mai zu „80 Jahre Kriegsende – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus“ mit zahlreichen Partnern eine stadtweite Themenwoche zwischen dem 2. und dem 11. Mai 2025. Kern dieser Veranstaltungswoche wird eine Open Air Ausstellung auf dem Pariser Platz mit dem Titel „... endlich Frieden?!“ sein. Konzipiert von der Ständi...
28.Mär.2025
Herzliche Einladung zur fünften Jahrestagung der DGOB  „Immer wieder neu: Beziehung. Im Netz – Face-2-Face – mit KI“ Die Tagung findet statt vom 28. – 29. März 2025 in Berlin im Haus der Leipniz Gemeinschaft. Neben den Vorträgen von Frau Dr. Richter und Frau Prof. Dr. Aretz bieten wir die aktive Vertiefung verschiedener Aspekte in Workshops an. Folgende Themen stehen zur Auswahl: WS 1: Das dial...
19.Mär.2025
19. März von 17:30 - 18:30 Uhr  Online-Seminar zur sozialen Arbeit mit finanziell vulnerablen Haushalten  Menschen in Stress- oder Krisensituationen verlieren manchmal ihre Finanzen aus dem Blick. Unterstützung von Fachkräften und Vertrauenspersonen kann notwendig werden. Welche Hilfestellungen können gegeben werden? An welche Anlaufstellen kann man die Betroffenen verweisen? Antworten auf die...
07.Mär.2025
Dieser Workshop richtet sich an internationale Studierende, die bereits über gute Deutschkenntnisse verfügen und ihr Können im Lesen und Verfassen wissenschaftlicher Texte weiter verbessern möchten. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du komplexe Fachtexte besser verstehen und vor allem, wie du eigene Texte in der Wissenschaftssprache Deutsch effektiver schreiben kannst, dann ist dieser...
28.Feb.2025
Raus aus der Einsamkeit Durch Begegnung mit sich und mit anderen Kennst du das Gefühl, dich einsam und allein zu fühlen? Wie kann ich der Einsamkeit entkommen und stärkende Beziehungen aufbauen? Was hindert mich daran und was lässt mich auf andere zugehen? In unserem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Thema Einsamkeit und dem Umgang damit. Mit Hilfe von praktischen Übungen wird versucht, der...
22.Feb.2025
„KULer Tag der Wissenschaft“: Die KinderUni Lichtenberg startet 2025 schon im Februar durch! Erstmals wird ein „KULer Tag der Wissenschaft“ bereits im Februar veranstaltet. Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die KUL Kinder ab acht Jahren und ihre Familien in die Anna-Seghers- Bibliothek in Hohenschönhausen ein, um Wissenschaft hautnah zu erleben. Von 10 bis 14 Uhr erwartet die jungen Besuch...
13.Feb.2025
Wir, die Initiative Sozialwissenschaftliche Utopien der Universität Potsdam, und der Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Potsdam veranstalten am 13.02.2025 einen Paneltalk zum Israel-Palästina-Konflikt, zu dem wir Studierende Potsdams sowie Berlins ausdrücklich einladen wollen.  Liebe Studierende, ihr habt genug von der festgefahrenen Debatte über Israel und Palästina? Wir auch. De...
09.Feb.2025
Gelegenheit: Wahlaktion der Berliner Bürgerplattformen Sonntag, 09. Februar 2025, 18-19 Uhr, Neukölln Ort: Evangelische Brüdergemeine Berlin (Herrnhuter), Kirchgasse 14, 12043 Berlin-Rixdorf (Neukölln)   Es haben zugesagt: ·         Hakan Demir (SPD), www.hakan-demir.de/ ·         Dr. Ottilie Klein (CDU) www.ottilieklein.de/ ·         Andreas Audretsch (Bündnis90/Die Grüne) www.gruene-bundestag...
04.Feb.2025
Stark im Studium Resilienz gewinnen – Herausforderungen meistern Das Studium fordert uns täglich heraus: Prüfungsstress, Leistungsdruck, strenge Deadlines für akademische Projekte und finanzielle Unsicherheit gehören für viele zum Alltag. Nicht selten kommen familiäre Verpflichtungen und die Belastung durch Nebenjobs hinzu. Inmitten dieser Anforderungen ist es entscheidend, Strategien zu entwic...